Für die Stadt Tübingen realisierten Gaus Architekten ein neues Feuerwehrhaus, dessen Tragwerk und Fassadenbeplankung aus nachhaltigem, zertifiziertem Holz bestehen. Das Gebäude wurde mehrfach...
Auf der Messe BAU stellt der OSB- und Schnittholzhersteller West Fraser die Einsatzmöglichkeiten seiner „Sterling OSB-Zero“-Platten vor. Die Holzwerkstoffplatten lassen sich unter anderem für...
Die Planung und Umsetzung großer Holzbauprojekte birgt einige Herausforderungen. Die Qualität der Fachwerkknoten bestimmt die Dauerhaftigkeit und Sicherheit des gesamten Bauwerks.
Die Naturheld GmbH betreibt seit 2022 in Grafenwöhr-Hütten ein Werk zur Produktion von Holzfaserdämmplatten. In den vergangenen zwei Jahren hat der Hersteller die Rezeptur und das Format seiner...
Dachuntersichten und Dachschalung mit OSB/3-Zero-Platten von West Fraser erstellt
Beim Neubau einer Lagerhalle mit Satteldach für den Bauhof in Ergoldsbach kamen insgesamt 2000 m² OSB-Platten von West Fraser zum Einsatz. Die Zimmerer von Holzbau Rehm nutzten die OSB-Platten zur...
Die „Skater“-Technologie ist vor allem bei der Beplankung eine wirtschaftliche Alternative zum Betrieb einer stationären Nagelbrücke und spart gegenüber einer manuellen Befestigung Zeit. Die BeA-Group...
Die „Ecobox“ von Egger ist ein Hy-bridprodukt aus Schnittholz und OSB und wurde vom Hersteller für den Einsatz als Stütze im Holzrahmenbau entwickelt. Sie zeichnet sich durch die effektive Nutzung von...
Weleda-Logistik-Campus setzt neue Maßstäbe im nachhaltigen Bauen
In einem Industriegebiet in Schwäbisch Gmünd baut die Weleda AG, Hersteller von zertifizierter Naturkosmetik und anthroposophischen Arzneimitteln, ein neues Logistikzentrum. Dabei werden natürliche...
Flachdächer und flach geneigte Dächer in Holzbauweise werden häufig als oberer Abschluss wärmegedämmter Gebäude im Neubau, aber auch für Aufstockungen beim Bauen im Bestand eingesetzt. Im zweiten Teil...
Swiss Krono, Wolf Bavaria und Kuschel & Fricke aus Hamburg entwickeln neue One-Block-Wohnungstrennwand
Für den Entwurf eines Mehrfamilienhauses in Holzbauweise suchte die Architektin Sandra Kuschel von Kuschel & Fricke Immobilien aus Hamburg eine Lösung für den Schallschutz. Über ihren Bauleiter Markus...