Betriebsführung & Management im Handwerk | Werkstatt und Betrieb

Ausgabe 01/2025

Faible für die Planung und Umsetzung komplexer Geometrien

Finn-Rouven Suchau, Deutscher Meister im Zimmererhandwerk 2024, im Porträt

Finn-Rouven Suchau hat im Bundeswettbewerb der Zimmerer 2024 den 1. Platz erreicht und bewiesen, dass er sich schnell in komplexe Konstruktionen eindenken und diese handwerklich sauber umsetzen kann....

mehr
Ausgabe 01/2025

Rutschsichere und widerstandsfähige Arbeitsschuhe

Arbeitsschuh ?Sch?tze Dachdeckerprofi?

Das Markenzeichen des Arbeitsschuhs „Dachdeckerprofi“ der Schütze-Schuhe GmbH ist seine rote Laufsohle aus Gummi-Material. Die Spezialsohle mit dem Namen „Duo-Soft-Grip“ sorgt laut Hersteller für...

mehr
Ausgabe 01/2025

Kompakter und erweiterbarer Lastenaufzug

Für den Transport von Dachziegeln, Solarpaneelen und anderen Materialien auf das Dach hat Böcker den Bauaufzug „Junior 18“ entwickelt. Dieser bringt Lasten von bis zu 250 kg in Transporthöhen bis 18...

mehr

Winterschuhe für extreme Bedingungen

Arbeitsschuhe f?r Extrembedingungen - Helly Hansen

Der Winter-Arbeitsschuh „Bifrost Winter Tall BOA S7S HAT“ bietet auf jeder Baustelle und bei extremsten Wetterbedingungen optimale Leistung, Wärme und Komfort. Der leistungsstarke Stiefel wurde schon...

mehr

„Frauen können das Handwerk bunter gestalten!“

Bauschreinerin Mara Pischl über Frauenpower auf der Baustelle

Trotz einer dynamischen Entwicklung in vielen Bereichen des Handwerks bleibt der Frauenanteil in der Branche nach wie vor niedrig. Der Anteil weiblicher Auszubildender im Handwerk lag im Jahr 2021 bei...

mehr

BMI-Trainingsprogramm 2025

Dachwissen von A bis Z

Die BMI Akademie bietet auch in der Saison 2025 ein umfassendes Trainingsprogramm, das speziell auf Beschäftigte aus dem Steil- und Flachdachbereich zugeschnitten ist. Gleichzeitig sind diese...

mehr

Hochschulpreis Holzbau 2025 ausgelobt

Holzbau Deutschland und die Holzbau Deutschland Leistungspartner haben den Hochschulpreis Holzbau 2025 ausgelobt. Mit dem Hochschulpreis werden Studierende der Architektur und des Bauingenieurswesens...

mehr

Whitepaper "KI in der Baubranche"

Cosuno hat das Whitepaper “KI in der Baubranche – Effiziente Preisgestaltung und die Zukunft des Bauens” veröffentlicht und stellt darin die Cosuno KI vor, eine Lösung zur Preisgestaltung im...

mehr
Ausgabe 08/2024

Editorial zur dach+holzbau 08.2024

Handwerksbetriebe sollten angesichts des Fachkräftemangels verstärkt in die Ausbildung zukünfiger Fachkräfte investieren!

der Mangel an Fachkräften und Auszubildenden ist ein Thema, das viele Handwerksbetriebe beschäftigt. Betrachtet man ­je-doch die Statistiken zu den Aus­bildungszahlen im Dachde­ckerhandwerk, gibt es...

mehr
Ausgabe 08/2024

Azubi-Tausch im Handwerk

Erfahrungen austauschen, Netzwerke knüpfen und an der Zukunft bauen

Drei Dachdecker- und Zimmereibetriebe aus Mainz, Köln und Bielefeld haben ihre Auszubildenden für eine Woche ausgetauscht. Die Auszubildenden konnten dabei neue Erfahrungen sammeln und ihr Netzwerk...

mehr