Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 818 Treffer

Ausgabe 1-2/2017

"Eine umfassende Planung bildet die Grundlage für die fachgerechte Flachdach-Sanierung."

In Deutschland steht jährlich eine Fläche von etwa 60 Mio. m² Flachdächern zur Sanierung an. Bei etwa einem Drittel dieser Fläche werden Kunststoff- und Elastomerbahnen eingesetzt. Adrian Dobrat,...

mehr
Ausgabe 12/2016

Der Ausstieg zum Balkon

Ein hoher Wohnwert im Dachgeschoss ist das Ziel vieler Modernisierungen im privaten Wohnbau. Attraktiv für die Bewohner und damit auch für Bauherren und Vermieter, ist die Kombination des Innenraums...

mehr
Ausgabe 12/2016

Schlafen in Holz und Beton

Reisende, die in der Region Stuttgart unterwegs sind, können sich über eine neue Übernachtungsmöglichkeit freuen. Das dreigeschossige Hotelgebäude in Rutesheim zeichnet sich durch seine spezielle...

mehr
Ausgabe 12/2016

Energiebilanz von Dachsteinen und Dachziegeln im Vergleich

Mehr als nur ein Dach, Teil 1: Nachhaltigkeit

Von Dachhandwerkern werden in Beratungsgesprächen Kriterien zur Beurteilung von Baustoffen verlangt. Neben Themen wie Sicherheit und Wetterschutz und emotionalen Aspekten wie Farb- und Formenwahl...

mehr
Ausgabe 12/2016

Praxisvorführung mit Einblasmaschine

Fast schon traditionell lädt der Holzbausystemhersteller Wein­­­mann im November zum „Weinmann-Treff“ auf die Schwä­bische Alb ein. An zwei Tagen informierten sich über 250 Zimmerer und Angestellte...

mehr
Ausgabe 12/2016

Treet: Ein (Hoch-)Haus wie ein Baum

Vorgefertigte, gestapelte Holzmodule, ein Brettschichtholzgerüst mit speziell verstärkten „power storeys“ und einige, wenige Betondecken, um das Gewicht des Gebäudes zu erhöhen – das sind die...

mehr
Ausgabe 12/2016

Dachstuhlsanierung in hochpreisiger Lage

Am Berliner Kurfürstendamm wurde einer der wenigen Dachstühle, die den Zweiten Weltkrieg überstanden haben, zur Nutzung ausgebaut. Entsprechend sensibel war der Umgang mit dem denkmalgeschützten...

mehr
Ausgabe 10-11/2016

Der Holz-Hybrid am Stadthafen

Im Stadthafen von Münster entsteht derzeit ein Holz-Hybrid-Hochhaus. Das H7 ist ein Gebäude mit sieben Stockwerken und einem Tragwerk aus Holz und Stahlbeton. Von außen ist eine vorgehängte Fassade aus Keramik daran befestigt.

mehr
Ausgabe 10-11/2016

Manufakturziegel für den Denkmalschutz

In der Denkmalpflege gehört das Dach zu den Bauteilen, die den Baustil einer Epoche widerspiegeln. Bei einer Sanierung darf die Dachform daher nicht verändert werden. Das betrifft auch das Deckmaterial. Wir stellen Ihnen die Sanierung des Schlosses Cecilienhof mit handgefertigten Ziegeln vor.

mehr
Ausgabe 10-11/2016

Vorgehängt und hinterlüftet

Fassaden haben sich aus den regionalen Baumaterialien, der handwerklichen Tradition und der Anpassung an das Wetter entwickelt. Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) ist sehr universell. Sie lässt sich vom Einfamilienhaus über den Industriebau bis zum Wolkenkratzer anwenden.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

900 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1206 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1345 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

200 Treffer in "Computer Spezial"

1800 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1347 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1051 Treffer in "metallbau"

306 Treffer in "recovery"

1482 Treffer in "SHK Profi"

1823 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2357 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"