Nicht jede Dämmung ist in ihrer Materialität tatsächlich ökologisch, auch wenn alle Dämmstoffe nachweislich dafür sorgen, dass weniger Heizenergie verbraucht wird. Sogenannte Zellstoffverbundelemente...
Geld, Macht und Emotionen – das Thema Nachfolge kann gerade in Familienbetrieben ein brisantes Gemisch werden. Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, wie es gehen kann und welche Dinge beachtet werden...
Bei der Komplettsanierung einer Doppelhaushälfte wurde die gewohnte Giebelform mit der Dachaufstockung umgestaltet. Im Zuge dieser Sanierung wurden Fassade und Dach mit Holzfaserplatten gedämmt –...
Noch vor wenigen Jahren galt die GPS-Fahrzeugortung in Handwerksunternehmen als Zukunftsmusik oder einfach als schlichtweg zu teuer. Mittlerweile leistet sie in vielen Unternehmen aber zuverlässig...
Die Dämmung der obersten Geschoßdecke ist laut Energieeinsparverordnung (EnEv) mit einer Wärmedämmleistung von mindestens 0,24 Watt/m2K gesetzlich vorgeschrieben. Eine einfache Unterkonstruktion in...
Kegeldächer gehören neben Fledermausgauben und eingebundenen Kehlen zu den anspruchsvollen Kunstfertigkeiten der Biberschwanzdeckung. Hier zeigt sich, wie wundervoll flexibel und vielseitig dieses...
Der erste Dach-Kongress der Firma Braas erlangte bei Handwerkern und Handel große Zustimmung. An drei Veranstaltungstagen, in Potsdam, Köln und Hamburg, zählte Braas insgesamt rund 900 Besucher, die...
Ein Weinbauer im kleinen Dorf Albig ließ vor zwei Jahren ein neues Weingut erbauen. Heraus kam allerdings kein Zweckbau. Das Mansarddach mit Fenstergauben sticht hervor, gedeckt wurde es mit kuperrot...
Bei der Aufstockung eines Flachdachbungalows musste der Dachdecker auf eine erhöhte Anforderung an den Brandschutz reagieren. Der Anbau in Holzrahmenbauweise musste deshalb – neben der Anforderung an...
Die Bauwirtschaft boomt wieder, trotzdem trotzdem sollten sich Handwerker nicht nur darauf verlassen, dass die Aufträge von selbst kommen. Die Akquise über den Xplorer ist dabei eine effektive Hilfe....