Regenwasser-Rückhaltung und verzögerte Ableitung über unterirdische Speicherbehälter
In Zeiten des Klimawandels können Starkregenfälle zum Problem für die städtische Kanalisation werden. Viele Kommunen reagieren darauf mit Einleitbeschränkungen. Die Regenspende, die auf dem Dach eines...
Vom 5. bis 8. März 2024 wurde die Messe Dach+Holz in Stuttgart erneut zum Branchentreffpunkt für das Dachdecker-, Zimmerer- und Spenglerhandwerk. Insgesamt 529 Aussteller zeigten auf der Messe neue...
Mit dem „Wevolt Energiedach“ bietet das Unternehmen Wienerberger eine neue Indach-Photovoltaik-Lösung an. Die „Wevolt X-Tile“-Solarmodule des Systems fügen sich mit ihrem schmalen Profil nahtlos in...
Die Oberlagsbahn „Vapro Zero“ von Soprema ist wurzelfest entsprechend der europäischen DIN EN 13948, wird aber ohne Wurzelschutzadditive hergestellt. Die auswaschungsfreie Bahn ist mit einem homogenen...
Mit großem Interesse verfolgten zahlreiche Besucherinnen und Besucher am Messestand von Lamilux in Halle 6 der Messe Dach+Holz das Finale des Wettbewerbs „Mission: Flachdach“. Bei dem Wettbewerb ging...
Grömo hat eine neue Serie von Wasserfangkästen für die Attika-Entwässerung entwickelt. Drei neue Wasserfangkästen stehen in unterschiedlichen Ausmaßen zur Verfügung und ermöglichen so, bei Hausdach,...
Von der Zimmerer-Nationalmannschaft in die Jury des Deutschen Dachpreises „Dachkrone“
Isabel Peters (21) von Fehmarn in Schleswig-Holstein ist Zimmermeisterin, Dachdeckermeisterin und ehemaliges Mitglied der Zimmerer-Nationalmannschaft. Außerdem ist sie dieses Jahr in der Jury des...
Die Solardachziegel des „Creaton PV-Autarq“-Systems sind ab sofort in der Farbe Kupferrot erhältlich. Der geradlinige, kupferrot engobierte Glattziegel „Domino“ von Creaton bildet die Basis für die...
1) Fachwerkausfachungen und LehmbautechnikenIn Deutschland gibt es unzählige Fachwerkbauten – oft als Sichtfachwerk leicht erkennbar, mitunter auch hinter Putzschichten versteckt. Die Art der...
Stolberg Bedachungen deckt Wohnhaus in Göttingen mit Solardachziegeln von Jacobi Walther und Autarq ein
Das Dach eines über 130 Jahre alten Wohnhauses in Göttingen wurde saniert und neu eingedeckt. Dafür verwendete man rote Solardachziegel, die dem Farbton der ursprünglichen Dacheindeckung entsprechen....