Holzbau

Ausgabe 01/2019

Sprühbare Grundierung für nicht tragfähige Untergründe

Tescon_Sprimer_aufspruehen.jpg

Wo Haftgrunderung verarbeitet wird, gibt es auch Staub. Dabei verschmutzen Primer-Flüssigkeiten und Pinsel leicht. Für Abhilfe sorgt die sprühbare Grundierung „Tescon Sprimer“. Sie dient der...

mehr
Ausgabe 01/2019

Wohnaus aufgestockt mit Holzbausteinen

Neues Obergeschoss aus Steko-Holzmodulen für Einfamilienhaus in Paderborn
Aufstockung_Steko_Paderborn_Foto_J._Kuhlenkamp

Weil ein junges Paar aus Paderborn Nachwuchs bekam, entschied es sich, ihr eingeschossige Wohnhaus um ein Geschoss aufzustocken. Das neue Geschoss besteht aus „Steko“-Modulen aus Holz. Gedämmt ist die...

mehr
Ausgabe 01/2019

Um zwei Geschosse aufgestockt

Aufstockung von vier Mehrfamilienhäusern in Dresden um jeweils zwei Geschosse in Holzbauweise
1_Dresden_Aufstockung_Fermacell.jpg

Eine Wohnungsgenossenschaft in Dresden stockt derzeit Mehrfamilienhäuser um zusätzliche Stockwerke in Holzbauweise auf. Daraus ergeben sich besondere Brandschutzanforderungen. Erfüllt werden diese mit...

mehr
Ausgabe 01/2019

Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus zu modernem Wohnhaus umgebaut

Holzrahmenbau hinter historischen Fachwerkwänden, gedämmt mit Steinwoll-Einblasdämmung
fillrock-fachwerk_lienen-bild-1.jpg

Um ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus zu einem Wohnhaus mit zeitgemäßem Komfort umzubauen, fand man eine ungewöhnliche Lösung: eine Holzrahmenkonstruktion, hinter die historischen Fachwerkwände...

mehr
Ausgabe 01/2019

„Grenzen sind da, um gebrochen zu werden!“

Interview mit Jürgen Schaffitzel über den Bau einer Brücke in Brettschichtholzbauweise in Neckartenzlingen
J?rgen Schaffitzel ist Gesch?ftsf?hrer und gesch?ftsf?hrender Gesellschafter der Schaffitzel Holzindustrie Foto: Schaffitzel

Das Unternehmen Schaffitzel Holzindustrie aus Schwäbisch Hall war für die Brettschichtholz-Herstellung und den Abbund der Neckarbrücke beauftragt. Im Interview erklärt Geschäftsführer Jürgen...

mehr
Ausgabe 01/2019

Weinmann-Treff 2018: Montagetische, Abbund und ein Roboter

Image1-WEINMANN_Treff2018.jpg

Zimmerer und Fertighausbauer aus ganz Europa kamen vom 8.-9.11.2018 zum Weinmann-Treff nach St. Johann. Insgesamt 400 Besucher erlebten Live-Vorführungen von Maschinen und zahlreiche Fachvorträge....

mehr
Ausgabe 01/2019

Baumwipfelpfad Salzkammergut: sicheres Arbeiten über den Baumkronen

WIehag_Bosch_Baumwipfelpfad_Salzkammergut.jpg

Am Grünberg in den oberösterreichischen Voralpen hat im Juli 2018 der Baumwipfelpfad Salzkammergut eröffnet. Die Konstruktion windet sich auf 1400 m Länge durch die Baumkronen. Ein 39 m hoher...

mehr
Ausgabe 01/2019

Entkopplungsstreifen aus natürlichen Baustoffen

Um die Schallübertragung zwischen Wänden und Decken aus Holz zu reduzieren, werden meist Entkopplungsstreifen aus Polyurethan (PU) eingesetzt. Eine neue Art von Entkopplungsstreifen besteht aus den...

mehr
Ausgabe 01/2019

Fluchtweg über die Fledermausgaube zum Ausklappen

Fluchtweggaupe als Rettungsweg für denkmalgeschützte Dachformen
Bildquelle_SOLTKAHN_AG_Spornstrasse_Ansicht_mit_geschlossener_Fluchtwegga....jpg

Oft stehen Bauherren oder Architekten bei der Sanierung denkmalgeschützter Gebäude vor der Herausforderung, dass das Dachgeschoss nicht genug Fluchtwege bietet. Die sind aber zwingend notwendig, wenn...

mehr
Ausgabe 01/2019

Magazinierte, schießbare Holznägel in neuen Dimensionen

Zur Messe BAU in München stellt die Beck Fastener Group die Weiterentwicklung des „Lig­noLoc“-Holznagelsystems vor: Das neue „F60“-System besteht aus dem „F60-LignoLoc“-Druckluftnagler der...

mehr