Vorgefertigte Holzelemente garantieren eine hohe Qualität bei kurzer Bauzeit und bringen gleichzeitig eine energetische Sanierung mit sich. Für die Aufstockung von zehn Wohnhäusern in Berlin-Tegel...
Die Kreismusikschule Mansfeld-Südharz im sachsen-anhaltinischen Sangerhausen hat ihren Sitz in einem etwa 750 Jahre alten Schloss, dessen baufälliges Pfettendach durch einen neuen Dachstuhl ersetzt...
„Diese verflixte Riesenschraube“, schimpft Zimme-
rermeister Dirk Bletzinger. Eine Maschine, mit der man auch wirklich große Schrauben eindrehen kann, die Kraft hat und auch noch schnell ist –...
Paris hat den Eiffelturm, New York die Freiheitsstatue – und Wien? Die Donaustadt wird künftig Zugreisende mit einem beeindruckenden Stahldach empfangen. Die partiell transluzente Dachkonstruktion überspannt alle fünf Bahnsteige;
auch deutsches Know-how ist mit im Spiel.
Neubau für den Schweizer Medienkonzern Tamedia in Zürich
Der japanische Architekt Shigeru Ban hat für den Schweizer Medienkonzern Tamedia an dessen Züricher Stammsitz einen transparenten Neubau geschaffen. Bemerkenswert an diesem innerstädtischen, siebengeschossigen Verwaltungsbau ist seine Tragkonstruktion, die vollständig aus Holz besteht.
Die 250 mm-Paneelsäge DWS 778 von DeWalt mit ihrem 1850-Watt-Motor ist vor allem für das Zuschneiden von Holz und Holzwerkstoffen geeignet. Aufgrund der kompakten Abmessungen (450 x 600 x 470 mm) und...
Leser testen den 18 Volt-Akku-Bohrschrauber EY74A1 von Panasonic
In unserem Lesertest zusammen mit dem Internetportal www.werkzeug-news.de hatten zehn Handwerker die Gelegenheit, den 18 Volt-Akku-Bohrschrauber EY74A1 von Panasonic ausführlich zu testen. Der...
Ziel des alle zwei Jahre stattfindenden europäischen Wettbewerbs ist es, ein energieeffizientes und innovatives Haus zu entwerfen, das über solaraktive Flächen mehr Energie erzeugt, als es...
Massives, unbehandeltes Naturholz, kein Holzrahmen, keine OSB-Platten, kein Isolierpaket, nicht einmal Metall. Echte Massivholzwände, die diffusionsoffen sind und atmen, zeichnen ein konsequentes...
Seit zwei Jahren sind die neuen Regeln zur Windsogsicherung wirksam. Wer diese nicht einhält, muss mit Mängelansprüchen und finanziellen Einbußen rechnen. Um die neuen Vorgaben umsetzen zu können,...