Damit unter dem flachen Dach nicht nur viel Tageslicht, sondern auch ein angenehmes Raumklima garantiert ist, bietet Velux die erste solarbetriebene Hitzeschutz-Markise für das Flachdach-Fenster an....
Auch für die nachträgliche Dämmung von Flachdächern eignet sich ein Polyurethan-Dämmstoff. Neben der Dämmung der Dachfläche muss der Handwerker dabei verstärkt auf die Abschlüsse zu den Hauswänden hin...
Wer Dächer plant und baut, muss die anfallenden Regenwassermengen berücksichtigen. Welche Entwässerungstechniken aber gibt es und wie werden die einzelnen Systeme dimensioniert? Dieser Beitrag zeigt,...
Der Bauablauf bei der Vorbereitung der Einblasdämmung im Dachgeschoss unterscheidet sich zur herkömmlichen Mattenverlegung zwischen den Sparren in wesentlichen Punkten: Die Luftdichtheitsebene (zum...
In Bardolino am Gardasee können die Gäste des neuen Aqualux Klimahotels im Holzumfeld mit einem guten Gefühl entspannen. Architekt Lino Rama hat das gesamte Ensemble in ökologischer Massivholzbauweise...
Für die Befestigung von Holzbauteilen auf Beton gibt es zahlreiche, teils sehr arbeitsintensive Lösungen. Eine einfache und sichere Vorgehensweise ist die Montage mit Schraubankern. Diese werden in...
Mobilität auf der Baustelle beinhaltet nicht nur die Frage, ob man ein Akkugerät besitzt, sondern hat auch etwas damit zu tun, wie handlich größere Arbeitsgeräte im Umgang sind. Wir stellen dazu eine...
Dietrich’s stellt seine 3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau nun auch als ARX-Applikation für Autodesk AutoCAD zur Verfügung. Die Applikation ist in acht Sprachen erhältlich und beinhaltet den...
Das Klammergerät BeA 14/50-780C erfüllt die Anforderungen professioneller Anwender in den entscheidenden Punkten Schnelligkeit, Handling und Präzision. Je nach Einsatzgebiet, zum Beispiel bei der...
Neu von Rockwool ist die Dämmplatte Tegarock L für die oberste Geschossdecke. Sie ist leicht und deshalb angenehm zu handhaben, zugleich aber so stabil, dass schon das Auflegen einer Holzspanplatte...