kennen Sie den?: „Wenn einer von uns zwei stirbt, dann zieh ich nach Freiburg!“ Diesen Spruch bekommt man im Badischen heute immer noch zu hören; ich kenne ihn von meiner Mutter, die aus der Nähe von...
Die Verlängerung eines Wohnhauses, der Neubau einer Kinderkrippe und ein viergeschossiges Gebäude in Holzbauweise sind die Gewinner des Wettbewerbs „ge-plant + ausgeführt“ 2013. Ausgezeichnet wurden...
An sechs Veranstaltungsorten in ganz Deutschland konnten Handwerker in den letzten Monaten die dritten Knauf-Werktage besuchen. Unter dem Motto „Willkommen in der Knauf Werkstadt!“ hatte Knauf...
Nähert man sich deutschen Dächern aus der Vogelperspektive, dann ist oft das Erste, was man sieht, ein Produkt von Braas. Das Unternehmen blickt 2013 auf 60 Jahre Firmengeschichte zurück: 1953...
Lehm ist neben Holz der älteste Naturbaustoff der Menschheit – und baubiologisch ideal dazu. Doch leider ließen sich Lehmwände bislang nur aufwendig im „Nassbau-Verfahren“ errichten. Mit einer neuen...
Der Frost hat bei mancher Dachterrasse und manchem Balkon unansehnliche Risse oder geplatzte Fugen auf dem Bodenbelag hinterlassen. Dadurch kann Nässe und Feuchtigkeit in die Bausubstanz eindringen...
Mit seiner Leistung von 1,3 kW bei 2 bar und seinen rasch entstehenden 600 °C an der Kupferstückspitze, ist der Kartuschenlötkolben Express 364 von Guilbert Express der ideale und handliche Begleiter...
Am Dach bedeutet das energetische Aufrüsten meist auch eine zusätzliche Belastung durch Innenausbau, Dämmmaterialien sowie Solar- und Photovoltaikanlagen. Das durchschnittliche Gewicht einer...
Der Schornsteinanschluss GZK-AV von Fakro ist ein standardisierter System-Eindeckrahmen, der für fast alle Eindeckmaterialien verwendet werden kann und der eine schnelle und saubere Einbindung des...
Beim Fahrgerüst Zifa von Layher, einem zusammenfaltbaren und leicht zu transportierenden Fertiggerüst, führt der Gerüsthersteller zur bisherigen Aufbauform nun ebenfalls den Sicherheitsaufbau P2 ein....