Liebe Leserinnen, liebe Leser, kürzlich bekam die Redaktion der dach+holzbau einen Anruf eines Bauherren aus dem Schwarzwald. Er schilderte einen uns noch nicht bekannten Schadensfall an seiner...
Der Flachdachhersteller FDT konnte kürzlich eine runde Zahl feiern: Seit Beginn seiner Dokumentation im Jahr 1972 wurden bis Januar 2013 insgesamt 250 Mio. Quadratmeter Dachbahnen verlegt. Das...
Der Journalist Frank Farenski macht sich im Rahmen seines dokumentarisch angelegten Filmes „Leben mit der Energiewende“ auf, verschiedene Aspekte der propagierten und viel zu schwerfällig angegangen...
Anlässlich des 10. Fachverband-Bauwerkbegrünung (FBB) Gründachsymposiums stand das FBB-Gründach des Jahrzehnts zur Wahl. Die Wahl fiel dabei auf den privaten Dachgarten von Ulrich Flohrer aus...
Die weiße Oberfläche, das Hauptcharakteristikum der neuen Produktlinie Reflect von Kemper, reflektiert das einstrahlende Licht. Laut Prüfzeugnis des TÜV Hessen liegt die Oberflächentemperatur der...
Um die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen und Thermokollektoren für das Dach kompetent bedienen zu können, sollten sich Verarbeiter intensiv mit dem Thema Solar beschäftigen.Mit der Broschüre „Sonnige...
Im Rahmen der Grünen Woche in Berlin wurden die Gewinner des Bundeswettbewerbs HolzbauPlus ausgezeichnet. Vier Bauherren gingen als Gewinner hervor, fünf weitere Projekte wurden mit Anerkennungen...
Auf dem Dach der Ausbildungsstätte für die Dachdecker in Bad Schlema können Auszubildende und Meisterschüler des Dachdeckerhandwerks nun auch die fachgerechte Installation von Solaranlagen erlernen....
Mauderer bringt eine neue Generation von Bavaria-Leitern auf den Markt. Alle Leitern erfüllen die höheren Anforderungen der Leiternnorm DIN EN 131-2. Außerdem wurde das Design optimiert. Das neue...
Unweit von Nürnberg ist ein kompaktes Massivholzgebäude entstanden, das bis weit in den Winter hinein allein mit Sonnenenergie beheizt werden kann. Das große Kollektordach wirkt aber nicht wie ein...