Themenwelt Flachdächer

Ausgabe 04/2020

Photovoltaiksystem für Flachdächer

Foto__4-1___PV_easywave-Referenz_.jpg

Das Solarsystem „PV Easywave“ von BMI für Flachdächer wird ohne Bohren, Montageklemmen und Haken auf einem Schienensystem montiert. Es ist geeignet für eine maximale Dachneigung von 5°, die...

mehr
Ausgabe 04/2020

Dachabdichtung und Solaranlage aus einer Hand

Bauder_OB_NOTTULN_Bild05_DSC02912.JPG

Auf den Dachflächen eines Neubaus in Nottuln montierten die Mitarbeiter des Dachdeckerbetriebs Welling & Langener eine Photovoltaikanlage mit durchdringungsfreier Unterkonstruktion. Diese Konstruktion...

mehr
Ausgabe 04/2020

Nahtfügung von Kunststoffabdichtungsbahnen

Presseinformation_Leister_Mai_2020.pdf

Auch wenn Kunststoff-Dachabdichtungsbahnen bei der Verarbeitung eine gewisse Toleranz erlauben, sind zahlreiche Rahmenbedingungen zu beachten, um sichere Nahtverbindungen unter Baustellenbedingungen...

mehr
Ausgabe 03/2020

Mit Heißluft verschweißen ohne Kabel

Mit Akku-Heißluftgebläsen lassen sich kleine Reparaturen, Schrumpfungen und Schweißarbeiten mobil durchführen
STEINEL_Mobile_Heat_MH5_Planen_schweissen.jpg

Mit den neuen Akku-Heißluftgebläsen „mobile heat MH3“ und „MH5“ von Steinel lassen sich Reparaturen und kleinere Schrumpf- und Schweißarbeiten durchführen. Die Geräte haben eine intelligente...

mehr
Ausgabe 03/2020

EPDM-Abdichtung für ein gedrehtes Dach

In Georgien gibt es eine Vielzahl von Wasserkraftwerken, die das Potential der Flüsse aus dem Kaukasus-Gebirge nutzbar machen. Im kleinen Bergort Gudauri, rund 120 km von der Hauptstadt Tiflis...

mehr
Ausgabe 02/2020

Kondenswasser-Ableiter zur Entlüftung von Flachdächern

Kondenswasser_Ableiter.jpg

Als einfach aufzusteckender Entlüftungsaufsatz für Dunstrohre DN 100 wurde der Kondenswasser-Ableiter von Grumbach entwickelt. Flachdächer erhalten damit eine zuverlässige Möglichkeit zur Ableitung...

mehr
Ausgabe 02/2020

Runde Dachfenster für Kindergarten

Flachdachfenster „F100“ von Lamilux
LAMILUX-St.Severin-Garching_11.jpg

Der neue Kindergarten der katholischen Pfarrgemeinde St. Severin in Garching wurde als Stahlbetonkonstruktion mit einer wärmegedämmten Holzfassade und einem Gründach gebaut. Das Zentrum des Gebäudes...

mehr
Ausgabe 02/2020

Flachdachkontrolle per Scanner und App

HUM-ID-Titelbildoption-1.jpg

Mit einem System aus Sensoren in der Dämmschicht, einem Scanner und einer App lassen sich nasse Stellen im Dachaufbau aufspüren und dokumentieren. Die Kontrolle sorgt dafür, dass eventuelle...

mehr
Ausgabe 02/2020

PIR-Gefälledämmung für Flachdächer

EFYOS-Blue-smart_A.jpg

Das Gefälledämmsystem „Efyos Blue smart“ von Soprema besteht aus acht verschiedenen, beidseitig alukaschierten PIR-Gefälledämmplatten sowie Kehl-, Grat-, Trauf- und Firstplatten. Die Dämmplatten haben...

mehr
Ausgabe 02/2020

Unterlagsbahnen direkt auf Dämmplatten verschweißen

Steinwoll-Flachdachdämmplatte zum Verschweißen von Bitumen-Unterlagsbahnen
Rockwool_Bitrock_Unterlagsbahn aufschwei?en.jpg

Die neuen „Bitrock“-Flachdachdämmplatten aus Steinwolle haben eine Oberfläche, die speziell für das direkte Aufschweißen von Bitumen-Oberlagsbahnen entwickelt wurde. Schon während des Schweißens kann...

mehr