EPDM-Dachbahnen (EPDM steht für Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) werden für Anwendungen beim Abdichten von Dächern, aber auch für andere Bauteilabdichtungen eingesetzt. Der Beitrag beleuchtet die...
Eine Alternative zur üblichen Ausführung von Flachdächern als Warmdach ist das Umkehrdach. Schon aufgrund des Schichtenaufbaus bietet das Umkehrdach deutlich mehr Schutz für die Dachabdichtung. Das...
Die optische Verwandlung des Bochumer Hochbunkers in einen Büro- und Wohnkomplex war planerisch und bautechnisch eine komplexe Aufgabe. Viel Knowhow und Detailarbeit steckt auch in der Abdichtung der...