Professor Maximilian Moser untersuchte Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Klassenzimmern. Eines war mit unbehandeltem Massivholz ausstaffiert, das andere konventionell mit Spanplatten und...
Der Baustoff Holz aus den heimischen Wäldern ermöglicht extrem kurze Bauzeiten und schafft eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre in den Räumen. Daher ist er besonders gut für den Bau von...
Hohe Wohnzufriedenheit bei den Bewohnern und eine gute Performance von Gebäude und Technik – dies sind die wichtigsten Ergebnisse des zweieinhalbjährigen, wissenschaftlich begleiteten Wohnexperiments...
Die neue Publikation „Altbausanierung mit nachwachsenden Rohstoffen“ der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) ist ein Nachschlagewerk für Bauherren, Handwerker und Planer. Die detaillierten...
Gestaltung, Funktion, Wirtschaftlichkeit: So lautet das Spannungsdreieck im Bereich Dachausführung für den Hersteller Zambelli. Man wollte mit der Neuentwicklung nicht nur optisch überzeugen, sondern...
Dank der neuen Geometrie konnte die Abflussleistung des neuen VarioGully von FDT gegenüber dem Vorgängermodell um bis zu 25 Prozent gesteigert werden. Der Gulli bleibt mit dem alten System kompatibel....
Bereits ab 5 mm Wasserhöhe lässt sich die Simer-Pumpe von Pentair Jung Pumpen einsetzen. Sie wurde speziell für den mobilen Einsatz entwickelt und ist ein praktisches Werkzeug für die Entwässerung von...
Sika hat ihr bewährtes Tube-Befestigungssystem für Linienbefestigungen am Flachdach um zusätzliche Produktlinien erweitert: Neu im Programm sind Direktbefestiger für die Untergründe Beton- und Poren-...
Am sichersten schützt man sich bei Flachdachdurchgängen vor Kondensat mit einem System, bei dem erst gar kein Kondensat entsteht. Wärmebrücken vermeidet ein Verbundsystem von Dachdämmung und...
Kabellos und zugleich äußerst kraftvoll Schrauben, Bohren und Schlagbohren – der neue 2-Gang-Schlagbohrschrauber M18 BPD von Milwaukee vereint starke Leistung mit dem uneingeschränkten Aktionsradius...