Sanierung und energetische Ertüchtigung des Vitus-Schwimmbads in Everswinkel
Das Vitus-Freizeitbad im münsterländischen Everswinkel wurde 1981 eröffnet. Das große Zeltdach musste seitdem schon mehrfach saniert werden. Massive Schäden an Dämmung und Tragwerk machten es vor zwei...
Dach- und Fassadenplatten aus Faserzement werden mit Nägeln oder Nagelschrauben und wenn nötig, zusätzlich mit Plattenhaken befestigt. Dafür bietet sich etwa der Plattenhaken „404-2“ des Herstellers...
Braas-System PV-Indax auf dem Dach eines Musterhauses in Worms
Die Dachsanierung eines Hauses im Musterhauspark Worms war eine gute Gelegenheit, das Gebäude mit moderner Haustechnik auf Basis von erneuerbaren Energien auszustatten. Dabei verlegten Dachdecker auf...
Dachsanierung des Marienbads in Brandenburg an der Havel mit Kunststoffdachbahnen in lichtblau
Das kuppelartige Dach des Marienbads in Brandenburg an der Havel ist schon von weitem sichtbar. Für die Sanierung und Abdichtung des Schwimmbaddachs wurde eine Dachbahn in der Sonderfarbe lichtblau...
Die Wahl des richtigen Unterdachs für flach geneigte Ziegeldächer
Dächer müssen so manchen extremen Belastungen standhalten. Insbesondere bei flach geneigten Steildächern bestehen besondere Anforderungen an die Wahl der richtigen Unterkonstruktion. Wir zeigen,...
Für die Sanierung des großen Walmdachs des Rathauses in Bautzen waren enorme Mengen Material nötig: Die Dachdecker nutzten 50 000 Biberschwanzziegel und 12 km Dachlatten, um das Dach neu einzudecken....
Der Hersteller Trumpf erweitert sein Sortiment an akkubetriebenen Elektrowerkzeugen. Auf der BAU 2019 zeigt der Hersteller neue Werkzeuge wie den „Akku-Nibbler N 160“ (siehe Foto). Der „Akku-Nibbler“...
Auf der BAU 2019 präsentieren sich die Marken Braas, Icopal, Klöber, Vedag und Wolfin Bautechnik unter dem Dach der BMI Group. Mit insgesamt rund 890 m² stellen die fünf Hersteller den größten...
Regeldachneigung bei der Eindeckung von flachen und flach geneigten Dächern
Damit die Funktion der Regensicherheit eines Daches optimal erfüllt wird, muss die Regeldachneigung beachtet werden. Bei Flachdachziegeln liegt sie bei 22 Grad. Verwirrende Herstellerangaben können...
Im März und April 2019 dreht sich bei den „Rheinzink Masters“ wieder alles um das Schneiden, Löten und Falzen von Zink. Der Wettbewerb richtet sich an junge Dachdecker, Klempner und Zimmerer....