Der Dachfensterhersteller Velux hat sein Zubehör-Sortiment erweitert und überarbeitet: Neu im Sortiment ist ein Renovierungsset für Velux-Innenfutter mit 8 cm breiten Abdeckleisten, die 3 cm breiter...
Das „Lindab Solar Roof“ kombiniert Photovoltaikmodule und Dachprofile aus Stahlblech. Dabei sind flexible Dünnschicht-Solarzellen auf Dachbahnen integriert, die werkseitig auf Dachprofile von Lindab...
Durch Luftangriffe im 2. Weltkrieg war die historische Frankfurter Altstadt fast vollständig zerstört worden. Unter dem Namen „DomRömer“ wurde sie teilweise wieder rekonstruiert und mit Neubauten...
Die Wienerberger GmbH bietet den Dachlüfter „Ton NW 150 mm“ ab sofort in Vollkeramik an. Eine neue, auf den Dachlüfter abgestimmte Anschlussmanschette stellt die Winddichtigkeit sicher. Mit seiner...
Der Ausbau des Dachgeschosses bietet die Möglichkeit, neuen Wohnraum zu schaffen. Unter dem Dach sollte es dabei dementsprechend trocken und von den Temperaturen her angenehm sein. Aus...
Neue Rheinzink-Deckung für Dächer der Klinik am Rennsteig (Tabarz)
Rund 1000 m² Dachflächen einer Klinik in Tabarz werden derzeit im laufenden Betrieb saniert und mit walzblankem Titanzink neu eingedeckt. Bei dem Großauftrag profitieren die Dachdecker vom digitalen...
Die hohe Kunst der Ornamentdeckung mit Schiefer will gelernt sein, etwa in einem der Ornamentkurse an der Handwerkskammer zu Köln. Dank der guten Vorarbeit der Kursleiter können sich die Teilnehmer...
Dachsanierung und Neudeckung eines ehemaligen Getreidesilos in Aschaffenburg mit „EasyLife Sigma"-Pfanne
Ein ehemaliger Getreidesilo in Aschaffenburg sollte zu einem Lagerhaus umgebaut werden. Um aus statischen Gründen die Holzschalung des Daches nicht erneuern zu müssen, entschied man sich für eine...
Mit der Lichtlösung „Panorama“ lässt sich im Vergleich zu normalen Dachfenstern zusätzlicher Raum und mehr Licht im Dachgeschoss erzielen. Dachdecker können damit ihren Kunden eine gaubenähnliche Form...
Altdeutscher Schiefer heißt nun „Monumentum“ und kommt aus Spanien
Rathscheck hatte geladen und fast alle waren gekommen: Rund 80 Dachhandwerker (Schieferdecker), Sachverständige und andere Experten fanden sich im März zur Fachtagung „Altdeutsche Deckung“ in Mayen...