Ein hoher Vorfertigungsgrad kann für eine gleichbleibende Qualität der Bauteile und eine Verkürzung der Montagezeit auf der Baustelle sorgen. Stoßen Holzbaubetriebe in der Vorfertigung an ihre...
In einer ehemaligen Reiterkaserne auf dem Gelände der Kunstakademie in Münster entstanden neue Ateliers. Dafür wurden die bestehenden Dächer abgetragen und neue Kuppeldächer in Holzbauweise erstellt....
Abbundmaschine „Beamteq B-560“ und Zimmermeistertisch „Buildteq A-530“ kombiniert
Beim Vorelementieren in der Fertigung entstehen immer wieder Fehler, die durch Nacharbeiten auf der Baustelle beseitigt werden müssen. Für das winkelgerechte Ausrichten und das beschädigungsfreie...
Mit dem Holzbaupreis Niedersachsen werden Gebäude und Bauwerke ausgezeichnet, die überwiegend aus Holz und nachwachsenden Rohstoffen gebaut sind. Ziel des niedersachsenweiten Wettbewerbs ist es, die...
Im Norden des Berliner Stadtbezirks Schöneberg wurde die Fassade eines Gründerzeit-Mehrfamilienhauses saniert. Für die Dämmung der Fassade wurden Holzfaserplatten und ein Einblasdämmstoff aus...
Mit „Steico Roof Dry“ bietet Steico eine Holzfaserdämmplatte (Bindemittel ist PUR-Harz) für die Flachdachdämmung an. Die Dämmplatten sind quadratisch mit Maßen von 800 x 800 mm und stumpfer Kante. Die...
Neuer Bodenaufbau mit geringer Höhe: System Knauf Gifafloor Presto
In einem Fachwerkhaus in Erlangen sollte die Holzbalkendecke des Dachbodens saniert werden. Mit einem auf Gipsfaserplatten basierenden System ließ sich ein neuer Bodenaufbau von nur 50 mm Höhe...
Seminare für Zimmermeister und Gesellen an der Probstei Johannesberg, Fulda
Der Lehrgang Restaurator/in im Handwerk an der Propstei Johannesberg in Fulda vermittelt Zimmermeister/innen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Denkmalpflege und Altbausanierung. Die Fortbildung...
Ein in Bad Wörishofen errichtetes Haus auf Schraubfundamenten sollte nicht lange standfest bleiben. Etwa ein halbes Jahr nach dem Bau stellte man Setzungen am Gebäude fest. Der Zimmereibetrieb...
Das Verlegen von Installationen in einer eigenen Ebene ist im Holzbau die übliche Vorgehensweise. Die Montage der Installationsebene inklusive Unterkonstruktion und Dämmung kostet aber Zeit. Mit den...