In der neuen Online-Gebäudedatenbank der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) finden sich Gebäude, die überwiegend mit Holz und nachwachsenden Rohstoffen gebaut sind. Die Datenbank umfasst...
Schaffitzel Holzindustrie baut neue Salzlagerhalle für SWS AG in Heilbronn
Knapp fünf Millionen Tonnen Salz fördert das Heilbronner Steinsalzbergwerk (SWS AG) pro Jahr. Da die bisherigen Lagerkapazitäten knapp wurden, entschied sich die SWS AG für den Bau einer neuen...
Die Bruag Fire Protection AG und Forscher der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) in der Schweiz haben ein neues Flammschutzmittel für Holz und Holzwerkstoffe entwickelt....
Wann das Abkleben von Tackerklammern sinnvoll sein kann - Serie Bauphysik, Teil 11
Immer wieder stellt sich die Frage, ob man Tackerklammern bei luftdicht verlegten Dampfbremsen abkleben muss oder nicht. In Teil 11 unserer Bauphysik-Serie gehen wir auf diese Frage ein. Wir zeigen,...
Die ökologische Qualität eines Bauwerks wird maßgeblich von den verwendeten Bauprodukten beeinflusst. Anders als die zahlreichen Produktlabels und -zertifikate verfolgen Umweltproduktdeklarationen,...
Die Dälken Ingenieurgesellschaft mbH erweitert ihren Hauptsitz in Georgsmarienhütte bei Osnabrück. Ende Mai diesen Jahres wurde das Richtfest für den dreigeschossigen Anbau gefeiert. Das Gebäude...
Der WDVS-Anbieter Inthermo hat dieses Jahr die Studie einer neuen vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF) für den Holzbau vorgestellt. Kern des Systems „Inthermo VHF-Hybrid“ ist eine...
Ein großer Holzkopf zierte während des Londoner Designfestivals „designjunction“ im September 2018 die Skyline von London. Direkt am Ufer der Themse gelegen, am sogenannten Riverside Walkway, stand...
Derix-Gruppe erweitert Produktion in Westerkappeln um ein neues Werk für "X-Lam"
Die neue Produktionshalle der Derix-Gruppe in Westerkappeln ist 300 m lang und fast 50 m breit. Ihr Tragwerk besteht aus freitragenden Brettschichtholz-Dreigelenkrahmen. Zukünftig wird an diesem...
Zwei kürzlich fertiggestellte, viergeschossige Mehrfamilienhäuser in Lauchringen wurden mit Holzelementen und Dämmstoffen von zwei Schwarzwälder Unternehmen gefertigt. Die brandschutztechnischen...