Bauen mit Holz

Ausgabe 02/2019

Dach- und Deckensysteme aus Massivholz

Tragfähige Elemente aus Brettsperrholz und Brettschichtholz
Die ?CLT Box Dach? kombiniert formaldehydfrei verleimte Brettsperrholzplatten mit zwei werksseitig aufgeklebten BSH-Rippenh?lzern zu statisch hoch tragf?higen Elementen Foto: Best Wood Schneider

Die Kastenelemente von Best Wood Schneider sollen die Planung und Montage von Dächern und Decken erleichtern. Die fertige Untersicht der natureplus-zertifizierten Bauteile wird auf Wunsch fertig...

mehr
Ausgabe 02/2019

Rhombusleisten für Fassaden und Terrassen

Parallelogramm-Holzprofile, auch Rhombusleisten genannt, geben Fassaden eine moderne und stilvolle Optik. Der Hersteller Mocopinus hat diese Profile bisher nur für die Fassadenverkleidung angeboten....

mehr
Ausgabe 02/2019

Dauerhaft mit dem richtigen Material

Edelstahlschrauben gewährleisten lange Haltbarkeit
In nur zwei Tagen wurde die neue Tennisclub auch im Au?enbereich der Gastst?tte wieder Besucher  Foto: Heco

Die Holzterrasse eines Tennisclubs musste erneuert werden. Bei der Planung wurde auf eine zuverlässige Befestigungstechnik geachtet. Die Kombination von Edelstahlschrauben und Distanzprofilen für den...

mehr
Ausgabe 02/2019

Digitaler Konstruktionskatalog

Egger Konstruktionskatalog_CO_PW_planning_office_01a.jpg

Der Holzwerkstoffhersteller Egger hat seinen umfangreichen Konstruktionskatalog digitalisiert. Im digitalen Konstruktionskatalog stehen alle Bauteile in verschiedenen digitalen Datenformaten für die...

mehr
Ausgabe 02/2019

Fassadenbahn in sieben Farbtönen und Sonderfarben

Delta Fassade Color_Fassade_Holz.jpg

Die farbige und UV-beständige Fassadenbahn „Delta-Fassade Color“ ist gut geeignet für offene, hinterlüftete Fassaden aus Holz, Metall, Glas und Kunststoff. Das Material gibt es in sieben Farbtönen und...

mehr
Ausgabe 02/2019

Schwer entflammbarer Holzfaserdämmstoff

GUTEX-Pyroresist.jpg

Die Holzfaserdämmplatte „Pyroresist“ von Gutex ist nichtglimmend und schwer entflammbar (Baustoffklasse C-s1, d0 nach DIN EN 13501-1). Damit kann sie im Vergleich zu normalentflammbaren Dämmplatten...

mehr
Ausgabe 02/2019

Holzwerkstoffplatte aus drei Schichten Fichtenholz

Elka_Vita_Foto_Elka_Holzwerke.jpg

Die „E-Vita“ ist eine dreilagige Holzwerkstoffplatte, die die Optik der „Vita“-Naturholzplatten mit den technischen Eigenschaften der „ESB Plus“ verbindet. Die Decklagen bestehen aus...

mehr
Ausgabe 02/2019

Holzwerkstoffplatte ohne Holzgeruch

OSB-Platte mit wenig Schadstoffen - VOC-reduziert und formaldehydfrei verleimt
OSB3_sensitiv_Swiss_Krono_Pappelholz_BAU.JPG

Die OSB-Platte „Swiss Krono OSB/3 sensitiv“ besteht zu 100 Prozent aus natürlich emissionsarmem Pappelholz, wird formaldehydfrei verleimt und hat keinen holztypischen Eigengeruch. Das Besondere an...

mehr

Baubeginn für Holz-Hybrid HAUT in Amsterdam

19-03_HAUT.jpg

In Amsterdam hat der Bau des 73 m hohen Holz-Beton-Hybridhauses mit dem Namen „Haut“ begonnen. Anders als in Deutschland repräsentiert in den Niederlanden nicht ein Spatenstich den Baubeginn eines...

mehr

„Accoya“-Holz für den konstruktiven Holzbau

Pompejus_Tower__Niederlande__Foto__c__Katja_Effting.jpg

„Accoya“-Holz für den Außenbereich kann ab sofort im öffentlichen Bereich und bei mehrgeschossigen Bauprojekten eingesetzt werden. Es hat die entsprechende bauaufsichtliche Zulassung vom Deutschen...

mehr