Durch die zusätzliche Nutzung von Flachdächern in Form von Dachterrassen und Dachbegrünungen besteht die Gefahr von Beschädigungen des Dachaufbaus – ebenso durch zunehmende Sturm- und Hagelereignisse....
6000 Tonnen Steinwolle hat der Hersteller Rockwool 2019 recycelt und zu neuen Dämmstoffprodukten verarbeitet. Künftig dürfte diese Menge noch größer werden, denn der Hersteller weitet seinen...
Dank eines neuen Recyclingverfahrens entsteht im Rahmen der „PSLoop“-Initiative ein geschlossener Kreislauf für Polystyrol-Dämmstoffe, die zwischen den 1960er Jahren und 2013 produziert wurden. In...
viele Baustoffe für den Dach- und Holzbau lassen sich aus natürlichen Rohstoffen herstellen. So besteht etwa die Grundsubstanz der Schüttung „Thermoperl“ aus dem vulkanischen Gestein Perlit, das auf...
Ausgleichs- und Dämmstoffschüttung auf Basis von Perlite
Mit einer Dämmstoff- und Ausgleichsschüttung lassen sich Höhenunterschiede von Dachflächen ausgleichen und Dachdurchdringungen gut in die Dämmebene einbinden. Ein Gefälle von mindestens zwei Prozent...
Wohnraum zu schaffen ist für viele Großstädte eine wichtige und dringliche Aufgabe. In Hamburg-Wandsbek entstand daher ein neues Wohnquartier mit 153 Wohnungen. Die Dächer der Häuser wurden als...
In einem Neubaugebiet in Bonn wurde eine Kita in Holzbauweise errichtet. Als KfW-Effizienzhaus 55 erfüllt das Gebäude einen hohen energetischen Standard. Zum energetischen Konzept gehören neben einer...
Die Zeit hatte ihre Spuren auf dem 12 000 m² großen, über 35 Jahre alten Dach eines Warenhauses in Hildesheim hinterlassen. Im Zuge der Sanierung wurde ein nichtbrennbares Gefälledämmsystem auf dem...
Die Firma Soprema, Hersteller von Dämmstoffen und Abdichtungsprodukten, hat ein zusätzliches Windrad mit einem Jahresertrag von 3000 MWh in Betrieb genommen. Das Windrad ergänzt den...
Die Hersteller Zambelli und Knauf Insulation haben gemeinsam ein Gründachsystem entwickelt, das auf die „Rib-Roof“-Aluminiumprofile von Zambelli zugeschnitten ist. Sowohl das Metalldach als auch die...