Das „Center Point System“ von SFS mit Bohrspitze und integrierter Zentrierhülse ermöglicht es, Fassadenelemente in nur einem Arbeitsgang präzise anzubringen. Das System besteht aus einem „SDA4“- oder...
Azubi-Projekt fördert selbständiges Arbeiten und ermöglicht praktische Anwendung von Methoden aus der Zimmererausbildung
Mit der Planung und dem Neubau eines Gartenhauses in Freiburg haben Auszubildende der Zimmerei Holzbau Dippon ein Projekt umgesetzt, das selbständiges Arbeiten fördert und Leidenschaft weckt.
Holzfaserdämmung unter dem Gründach: Neubau der Fuchshofschule in Ludwigsburg
Die Grundschule an der Fuchshofstraße setzt einen ersten architektonischen Akzent im Ludwigsburger Fuchshof-Quartier. In diesem Stadtviertel sollen zukünftig rund 1200 Menschen zuhause sein. Das...
Historische Bausubstanz enthält oft den Baustoff Lehm, weshalb Grundkompetenzen im Lehmbau für eine denkmalgerechte und nachhaltige Sanierung wichtig sind. Diese werden in den Lehmbaukursen von...
Weleda-Logistik-Campus setzt neue Maßstäbe im nachhaltigen Bauen
In einem Industriegebiet in Schwäbisch Gmünd baut die Weleda AG, Hersteller von zertifizierter Naturkosmetik und anthroposophischen Arzneimitteln, ein neues Logistikzentrum. Dabei werden natürliche...
Die neuen Bohrschrauben „CXCW“ von SFS wurden speziell für die Montage von Sandwichelementen auf Holzunterkonstruktionen entwickelt. Die rostfreien Bohrschrauben verfügen über eine „Fast...
Leipfinger-Bader stattet Kindertagesstätte in Holzrahmenbauweise mit Lehmplatten aus
Im bayerischen Grassau entstand im vergangenen Jahr eine neue, moderne Kindertagesstätte. Errichtet in ausgedämmter Holzrahmenbauweise, setzten die Architekten bei diesem Projekt auf eine ganzheitlich...
Beim Neubau von Ferienhäusern auf dem Gelände eines Zoos in Ströhen sollten die Fassaden zunächst mit einer Stülpschalung aus Lärchenholz ausgeführt werden. Realisiert wurde dann aber eine Fassade aus...
Alpenflair in Sachsen – Einfamilienhaus in ökologischer Holzbauweise mit innovativem Energiekonzept
In Plauen entstand ein dreigeschossiges Holzhaus in Hanglage, das dem alpinen Baustil nachempfunden ist. Die tragenden Wände des Hauses wurden in Massivholzbauweise errichtet und mit einer...
Mehrfamilien- und Geschäftshaus aus Holz, gefertigt mit hochwertigen Deckenelementen
In Oberschwaben entstand kürzlich ein mehrgeschossiges Wohnhaus mit Gewerbenutzung in Holzbauweise, bei dem ein Deckensystem aus Holz zum Einsatz kam. Es bietet durch seinen Aufbau einen sehr guten...