Natürliche Dämmstoffe

Ausgabe 08/2024

Alter Gutshof in Kandern wird zum Wohnhaus

Dämmung des Daches mit Holzfasereinblasdämmung und Unterdeckplatten. Innenausbau mit Holzständerwerk und flexiblen Dämmmatten

In der Kleinstadt Kandern wurde ein 180 Jahre alter Gutshof mit Scheune zu einem Wohnhaus mit neun Wohnungen umgebaut. Dabei kam viel Holz aus der Region zum Einsatz, das von lokalen...

mehr

Roto-Außenrollladen in wenigen Schritten einbauen

So bleibt die Kälte draußen

Weniger Heizkosten, mehr Wohnkomfort: Mit dem Roto Außenrollladen für Dachfenster der „Designo“ und „RotoQ“ Reihe sind energieeffiziente Wohlfühlräume auch in der kalten Jahreszeit einfach realisierbar....

mehr
Ausgabe 01/2023

Historisches Anwesen wird altersgerecht umgebaut

Aufsparrendämmung mit Holzfaserdämmplatten

Unter dem großen Dach des 1780 erbauten „Schlössle“ in Waldshut-Schmitzingen entstehen altersgerechte Apartments. Mit Holz aus dem Schwarzwald hergestellte Dämmplatten schützen die historische...

mehr
Ausgabe 03/2022

Dachsanierung ohne Dampfbremse

Dampfbremsbahn bei Einsatz von Holzfaserdämmstoffen oft verzichtbar
Das_Einfamilienhaus_vor_Beginn_der_Dachmodernisierungsarbeiten

Holzfaserdämmstoffe können viel Feuchtigkeit aufnehmen, zwischenspeichern und wieder abgeben, ohne ihre Dämmfähigkeit zu verlieren. Dadurch ist bei Dachmodernisierungen eine Dampfbremsbahn häufig...

mehr
Ausgabe 02/2022

Linzmeier bringt PU-Dämmstoff mit Biomasseanteil auf den Markt

Linitherm Loop PAL N+F Aufsparrendämmplatten zu 60 Prozent aus Biomasse
2_Linzmeier_Linitherm_Loop.jpg

Unter dem Produktnamen „Linitherm Loop“ bringt die Linzmeier Bauelemente GmbH dieses Jahr neue PU-Dämmplatten auf den Markt, die zum Teil mit Biomasse produziert werden. Bei der Fertigung der...

mehr
Ausgabe 6-7/2021

Handlicher Schraubdübel für Holzfaserplatten

STEICO_ejotherm_HFS_Schraubduebel_Produktbild.jpg

Mit dem kompakten „ejotherm HFS“ Schraubdübel von Steico können Holzfaser-Putzträgerplatten einfach und schnell an tragenden Holzkonstruktionen befestigt werden. Der neue Schraubdübel ist einteilig...

mehr
Ausgabe 03/2021

Dachdecker beklagen Materialengpässe und massive Preiserhöhungen

ZVDH-Grafik-1-Preise_Materalien.jpg

Bereits im März diesen Jahres hatte der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) auf massive Preissteigerungen und Materialengpässe bei Holzprodukten und Dämmstoffen hingewiesen. Eine...

mehr
Ausgabe 02/2021

Dichte Anschlüsse bei der Dachsanierung

Klebesystem für wind- und regensichere Anschlüsse bei Holzfaserdämmung

Stuttgart-Uhlbach ist geprägt durch seinen historischen Ortskern und die Tradition des Weinanbaus. Hier kamen bei einer Dachsanierung mit Holzfaserdämmstoffen diverse Herausforderungen auf die...

mehr
Ausgabe 07/2020

Inzwischen ist die Auswahl an professionellen Akku-Werkzeugen fast unüberschaubar geworden.

Foto_Britta_Schroeder__Stephan_Thomas Redaktion dach+holzbau.jpg

viele Baustoffe für den Dach- und Holzbau lassen sich aus natürlichen Rohstoffen herstellen. So besteht etwa die Grundsubstanz der Schüttung „Thermoperl“ aus dem vulkanischen Gestein Perlit, das auf...

mehr
Ausgabe 04/2020

Einblasdämmung aus Stroh

Die Stroh-Einblasdämmung „ISO-Stroh“ ist unbehandelt und frei von Zusatzstoffen. Durch ihren hohen Mineral- und Silikatgehalt bietet die Dämmung laut Hersteller Insekten und Nagern keine...

mehr