Naturstein auf Einkornmörtel plus Flächendrainage: So sieht die ideale Lösung aus, um den hochwertigen Belag vor Schäden zu schützen. Doch besonders bei Dachterrassen fehlt – durch den...
Ob es ums Anbringen verschiedenster Gegenstände (bis 120 kg) oder die Reparatur von beispielsweise ausgerissenen Scharnieren, zu groß gebohrten Löchern oder Holztüren geht, der neue Flüssigdübel...
Mit der neuen Bohrbefestiger-Generation SX von SFS intec steht bei der Montage von Metallleichtbauelementen eine optimierte Produktfamilie mit noch höherer Leistungsfähigkeit zur Verfügung. Das...
Bei der Fenstermontage ist der Handwerker meist mit der mangelnden Kompatibilität der Einzelteile zueinander konfrontiert. Dieses Problem geht Beck+Heun mit dem Fenstereinbau-Komplettsystem...
Das Multifunktions-Fugendichtungsband illmod trioplex+ von Tremco Illbruck erlaubt eine besonders sichere und schnell Fenstermontage, denn es vereint drei Abdichtungsebenen in einem Fugendichtungsband. Damit ist es auf der Baustelle besonders vielseitig einsetzbar – vom Passivhausneubau bis zur Fenstersanierung.
Aus einem Getreidesilo in Geislingen machten die Architekten Martina Stahl und Volker Sawall gemeinsam mit den Handwerkern einen Büroturm. Heute ist das Gebäude ein Niedrigenergiehaus. Die aus Brettstapelwänden bestehenden Silos blieben trotz Umbau erhalten.
Die Vielfalt an Dämmstoffen ist groß. Die unterschiedlichen Formate, Druckfestigkeiten und Materialeigenschaften stellen den Handwerker häufig vor die Frage, wie das Material denn zu trennen ist. Vor...
Der Countdown zum alle zwei Jahre ausgeschriebenen Wettbewerb „Entspannt modernisieren“ läuft. Die gleichnamige Qualitätsgemeinschaft (eine Initiative vom Bundesverband Tischler Schreiner...
Laut einer Umfrage der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) unter 550 Energieberatern plädieren diese für Ergänzungen am Energieausweis, um stärkere Anreize zur energetischen Sanierung von...
In den kommenden 90 Jahren rechnen Wissenschaftler mit einem Temperaturanstieg um bis zu 6 °C. Hinzu kommt, dass das Klima zunehmend feuchter wird. Gerade bei historischen Gebäuden können sich...