Früher war der Ahlemer Turm in Hannover eine beliebte Ausflugs-Gaststätte. Im Jahr 1897 vom Architekten Alfred Sasse im Heimatstil errichtet, liegt er auf einem 74 m hohen Hügel. Im Laufe der Jahre...
Die ein- bis dreitägigen Velux Fachseminare für Handwerker und Händler behandeln neben fachspezifischen Themen wie Einbautechniken und Produkt-Basiswissen auch Verkaufs- und Verhandlungstechniken...
Schallschutz, Einbruchschutz, Brand- und Rauchschutz, Kälte- und Wärmeschutz, Schutz vor Sturm – Türen und Tore leisten heute mehr, als nur Durchgänge zu verschließen. Auf der BAU zeigte...
Die Veka AG hat die mit Spannung erwartete Markteinführung ihres neuen Systems Softline 82 für den März dieses Jahres angekündigt. Die Basis-Bautiefe des Systems wird 82 mm umfassen und so...
Unter dem Markennamen Slido führt Häfele ein breites Sortiment an Schiebetürbeschlägen für Türen aus Holz und Glas mit und ohne Einzugsdämpfung. Auf Wunsch sind die Beschläge mit der...
Der derzeit boomende Fenstermarkt steht vor großen Veränderungen: Öffentliche Investitionsgelder werden gestrichen, die KfW-Fördertöpfe reduziert. Grund genug für den Verband Fenster + Fassade...
Seit Urzeiten sind Türen und Tore nicht nur der bloße Verschluss einer Maueröffnung. Abgrenzung, Schutz, Dämmung und auch Prestige sind die Grundfunktionen für jede Haustür geblieben. Diese Anforderungen haben sich bis heute vielfach ergänzend gewandelt.
Auf der BAU in München präsentierte Roto jetzt das neue Designo R7 Hoch-Schwingfenster. Die preiswerte Alternative zum Designo R8 Klapp-Schwingfenster unterscheidet sich vom herkömmlichen...
Der Fensterbankanschluss in der Altbausanierung ist immer wieder ein Problem. Spalten zwischen Fensterbank und Blendrahmen sind weder thermisch noch optisch wünschenswert. Oft müssen...
Mit der Montage eines Therm Blocks werden auch die Wärmebrücken rund um das Fenster reduziert, da der Lichtschacht nicht mehr direkt an der Kellerwand befestigt wird. Durch die Ausschäumung der...