Das Dach der Kita in Heimbach-Weis ist ein bunter, kreativer Spielpark auf 840 m² Fläche. Die Konstruktion unter dem großen Dach aus Gummigranulat fertigte der Dachdeckerbetrieb Werhand aus Neuwied....
Dicke Dämmstoffplatten lassen sich oft nur mit viel Aufwand schneiden. Vor allem auf Dach oder Gerüst sind genaue Schnitte schwierig. Für den handgeführten Zuschnitt von weichen und druckfesten...
Gerade in ländlichen Gegenden bietet es sich an, ein Stück Natur in das eigene Bad zu holen. Bei einer Badsanierung in Mettingen bauten die Dachdecker ein großformatiges Dachfenster ein, damit die...
Damit Regenrinnen funktionieren, müssen sie witterungsbeständig und stabil sein. UV-Strahlung, saurer Regen, Ablagerungen von Rauchgasen und salzhaltige Luft in Küstennähe können den...
Wo kommen Schadstoffe in Gebäuden her, welchen Anteil haben Emissionen aus Holz und Holzwerkstoffen? Auf diese Fragen will das Forschungsprojekt „Holzbau für gesündere Gebäude“ Antworten geben. Nun...
Gerade bei energetischen Dachsanierungen, aber auch im Neubau werden gerne Aufdachdämmungen verlegt. Die einfache Verarbeitung täuscht jedoch oft über die anspruchsvollen Anschlussdetails hinweg. Hier...
Die Zimmerer Profibau GmbH hat sich auf das Sanieren und Modernisieren von alten Fertighäusern spezialisiert. Im letzten Jahr hat der Betrieb etwa 50 alte Fertighäuser saniert, ein Fertighaus in...
Der Flüssigkunststoff „Alsan Flashing quadro“ eignet sich für die Abdichtung von An- und Abschlüssen sowie Details auf Flachdächern, Balkonen, Terrassen und Parkdecks. Das Material ist wasserdicht und...
In der letzten Ausgabe haben wir gezeigt, wie Handwerker mit Online-Tools ein Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 erstellen und sich vor Regressforderungen durch später auftretende Feuchteschäden...
Im früheren Hafenbereich von Amsterdam entstand ein sechsgeschossiges Wohn- und Geschäftsgebäude in tragender Holzkonstruktion. Es ist der höchste Bau seiner Art in den Niederlanden. Das Gebäude ist auf Abbrand angelegt: Das überdimensionierte Tragwerk kollabiert im Brandfall erst nach 120 Minuten.