Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 818 Treffer

Ausgabe 04/2011

Digitale Mischanleitung per Smartphone

Triflex unterstützt seine Verarbeiter mit einem App, um jederzeit die fachgerechte Anwendung seiner Systeme und einzelner Systemkomponenten zu gewährleisten. Per Smartphone kann der Verarbeiter die...

mehr
Ausgabe 04/2011

Holzfeuchte-Messung

Die Hydrometten Blue Line H40 und HT70 sind für Präzisionsmessungen von Schnittholz bis maximal 180 mm Holzstärke geeignet. Die Messbereiche von 5 bis 40 beziehungsweise 70 Prozent Holzfeuchte in...

mehr
Ausgabe 04/2011

Absolut natürlich

Mit der flexiblen Holzfaserdämmplatte holzFlex Mais hat Homatherm seine Dämmplatte holzFlex weiterentwickelt. Als Bindemittel für den Dämmstoff wird eine textile Faser aus Maisstärke verwendet. Die...

mehr
Ausgabe 04/2011

Dachstuhlsanierung mit Profiwerkzeugen

„Morsches“ Holz – also Holz in fortgeschrittenem Zersetzungsstadium – kann den statischen Belastungen eines Bauwerks nicht standhalten. Damit herrscht Gefahr für Leib und Leben, weshalb eine schnelle...

mehr
Ausgabe 04/2011

Windsogberechnung Schritt für Schritt

Seit diesem Jahr gilt die neue Fachregel für das Dachdeckerhandwerk zur Windsogberechnung. Um dem Handwerker das Leben leichter zu machen, wurden von verschiedenen Anbietern Software-Tools entwickelt....

mehr
Ausgabe 04/2011

Liebe Leserin, lieber Leser,

für die Zimmerleute und Dachdecker beginnt mit dem Winter die garstige Zeit auf dem Bau. Und das in mehrerlei Hinsicht: die Architekten drängen, dass noch schnell das Dach dicht gemacht und die...

mehr
Ausgabe 04/2011

Einbau von Gullys mit Aufstockelementen

Hitze, Kälte, Windsog und Schwingungen – Gullys mit Aufstockelement müssen vielen Belastungen standhalten. Fachgerecht eingebaut, tun sie dies auch. Aber mit den immer dicker werdenden...

mehr
Ausgabe 04/2011

Sanierung des Daches – Teil 2: von außen

Angesichts ständig steigender Energiekosten entscheiden sich viele Bauherrn, ihr Dach im Zuge einer Sanierung auch energetisch optimieren zu lassen. Wie aufwändig dies wird, hängt im Wesentlichen von...

mehr
Ausgabe 03/2011

In 26 Jahren energieneutral

Der tatsächliche Energiebedarf beim Bau und beim Betrieb eines Hauses rückt selten in den Fokus. Eine wissenschaftlich Studie begleitete zu diesen Fragen den Umbau eines Siedlerhauses in Hamburg. Das...

mehr
Ausgabe 03/2011

Dachbegrünung erhöht PV-Erträge

Rein theoretisch war es schon lange bekannt, dass die Kombination von Dachbegrünung und Photovoltaik – durch Kühlung – den positiven Effekt der Ertragssteigerung mit sich bringt. Der...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

900 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1206 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1345 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

200 Treffer in "Computer Spezial"

1800 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1347 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1051 Treffer in "metallbau"

306 Treffer in "recovery"

1482 Treffer in "SHK Profi"

1823 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2357 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"