Holzfaserdämmstoffe für die Sanierung und den Neubau
Gutex stellt auf der BAU seine holzfaserbasierten Dämmsysteme für die Gebäudehülle vor. Gezeigt wird unter anderem das Wärmedämmverbundsystem „Thermowall“, das im Holz- und Massivbau zum Einsatz...
„Circular Tiny House“ aus Holz, Stroh und Lehm in Coburg gebaut
Auf dem Gelände der Hochschule Coburg ist im Rahmen eines studentischen Forschungsprojekts ein „Circular Tiny House (CTH)“ entstanden. Gebaut wurde es mit natürlichen Baustoffen wie Lehm, Stroh und...
Ab sofort 500 Euro Förderung pro eingesparter Tonne Kohlendioxid (CO2)
Ab sofort werden in Bayern kommunale und mehrgeschossige Holzgebäude mit 500 Euro je gespeicherter Tonne CO2 gefördert. Die Förderung ist bis zu einer Obergrenze von 200 000 Euro je Baumaßnahme...
Bauen und Sanieren im Bestand im Fokus - Studentischer Ideenwettbewerb zum seriellen Wohnungsbau
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ruft zur Teilnahme am Bundeswettbewerb „Holzbauplus“ auf. Der Schwerpunkt des Wettbewerbs zum klimafreundlichen Einsatz nachwachsender...
Der Baustoff Holz liegt im Trend, der moderne Holzbau bietet technisch immer neue Möglichkeiten. Einer der Pioniere im Massivholzbau mit reinen Holzelementen ist die österreichische Firma Thoma-Holz.
Prof. Colling, Peer Janßen und Ingenieurbüro Holzbau geben Fachbuch in 3. Auflage heraus
Seit August vergangenen Jahres ist die dritte Auflage des Fachbuchs „Aussteifung von Gebäuden in Holztafelbauart“ von Prof. Dr.-Ing. François Colling und Peer Janßen erhältlich. Mit Peer Janßen wurde...
TH Köln und Brüninghoff untersuchen Auswirkungen von Innenraumbegrünungen auf Raumluftqualität und Holzfeuchte
Ob in Großraumbüros oder Einkaufszentren: Großflächige, vertikale Pflanzsysteme, auch Grünwände genannt, finden heutzutage in vielen Gebäuden Platz, auch in Holz- oder Holz-Hybrid-Gebäuden. Vor diesem...
Die Lehmplatten von Lehmorange sind für den Innenausbau und Trockenbau geeignet. Einsetzbar sind die Platten zur Beplankung von Innenwänden, Holzständerwerken, für Trennwände oder den...
Update: Die Messe Ligna wird 2021 nicht regulär stattfinden, sondern als digitale Veranstaltung
Die Messe Ligna 2021 sollte ursprünglich im Mai 2021 stattfinden. Nun wurde die Messe auf den 27.9. bis 1.10.2021 verschoben. Das haben die Veranstalter der Messe, die Deutsche Messe und der Verband...
viele Baustoffe für den Dach- und Holzbau lassen sich aus natürlichen Rohstoffen herstellen. So besteht etwa die Grundsubstanz der Schüttung „Thermoperl“ aus dem vulkanischen Gestein Perlit, das auf...