Betriebsführung & Management im Handwerk | Werkstatt und Betrieb

Ausgabe 05/2019

Neue digitale Tools für Dachhandwerker

ZEDACH-Gruppe stellt Online-Lösungen für das Dachhandwerk vor
Digital_Night_Podium.jpg

Die Zedach-Gruppe, die Zentralgenossenschaft des Dachdeckerhandwerks, hatte Anfang Juni nach Köln eingeladen, um Herstellern und Vertretern des Handwerks ihre neuen digitalen Produkte vorzustellen:...

mehr
Ausgabe 05/2019

Dachdeckermarkt24: Onlinefachhandel für Dachdecker, Zimmerer und Bauklempner

Mohnberg, Nies, Dibold_Dachdeckermarkt24.jpg

Von einem klassischen Bedachungshandel hat sich die Mohnberg GmbH zu einem gut laufenden OnlineFachhandel für Dachbaustoffe und Werkzeuge entwickelt. Dachdecker können hier rund um die Uhr Waren...

mehr
Ausgabe 04/2019

Es gibt viele Möglichkeiten, sich vor zu viel UV-Strahlung im Sommer auf der Baustelle zu schützen!

Stephan Thomas_dach+holzbau_Foto_Ruediger_Sinn_Editorial.jpg

es war bis zu 39 °C heiß, wochenlang fiel kein Regen, die Sonne brannte vom Himmel: Der Sommer im vergangenen Jahr war extrem heiß. Trockenes Wetter ist für Dachdecker und Zimmerer immerhin besser als...

mehr
Ausgabe 04/2019

Kühlweste vermeidet Hitzeschäden

_Arcticheat_-Kuehlweste Vorderseite.jpg

Wärme und Hitze am Arbeitsplatz können zu einer verlangsamten Reaktionszeit, Koordinierungs- und Reaktionsschwierigkeiten führen. Kühlende Kleidung sorgt dafür, dass die Körpertemperatur trotz großer...

mehr
Ausgabe 04/2019

Schutz vor UV-Strahlen: Mitarbeiter auf Vorsorge hinweisen

Holzbau_Dachstuhl_Stephan_Thomas_4.jpg

Der weiße Hautkrebs und seine Vorstufen sind seit 2015 als Berufskrankheit anerkannt und können durch zu viel UV-Strahlung verursacht werden. Eine Beratung über die Folgen von UV-Strahlung hilft,...

mehr
Ausgabe 04/2019

Akku-Dämmstoffsäge „ISC 240“ im Praxistest

Gutes Gesamtergebnis, kleine Einschränkungen

Wie können Dämmstoffe präzise, sicher und einfach geschnitten werden? Festool hat dafür vor gut einem Jahr die Akku-Dämmstoffsäge „ISC 240“ vorgestellt. Für den dach+holzbau-Lesertest haben fünf...

mehr
Ausgabe 04/2019

Arbeitsschutzprämien für UV- und Sonnenschutz der BG Bau

Nackenschutz_Helm_Foto_Ruediger_Sinn.jpeg

Zu viel UV-Strahlung kann zu Hautschäden oder sogar zu Hautkrebs führen. Im Sommer lässt es sich aber oft nicht vermeiden, auf der Baustelle der prallen Sonne ausgesetzt zu sein. Wir zeigen, welche...

mehr
Ausgabe 04/2019

Schutz vor UV-Strahlung auf der Baustelle

Dachdecker_Benteler_PUR-Daemmplatten_Foto_Stephan_Thomas.JPG

Dachdecker und Zimmerer sind auf der Baustelle im Frühjahr und Sommer intensiver UV-Strahlung ausgesetzt. Sie benötigen daher professionelle Mittel für den Sonnenschutz. Wichtig ist bei...

mehr
Ausgabe 04/2019

Meisterkurse in Teilzeit für Dachdecker

dachdecker_Meisterkurs_Teilzeit_.jpg

Eine Meisterausbildung in Teilzeit ermöglicht es Gesellen, den Meistertitel berufsbegleitend zu erlangen. Dieses Jahr können Dachdecker bei der Hand­­werkskam­mer Cottbus erstmals ihren Meisterkurs in...

mehr
Ausgabe 02/2019

Platz einräumen für kontrollierte Lüftung

Wohnraumlüftung bei der Planung von Häusern
Ein Monteur misst mit dem sogenannten Anemometer beim hydraulischen Abgleich die Volumenstr?me und passt sie an Foto: Fr?nkische Rohrwerke

Dichte Gebäude haben zwar Vorteile beim Wärmehaushalt eines Hauses. Allerdings müssen anfallende Feuchtigkeit und schlechte Raumluft auch abgeführt werden. Lüftungssysteme benötigen Platz, das gilt es...

mehr