Das „Guard“-Geländersystem wurde für die Absturzsicherung auf Flachdächern entwickelt. Mit vormontierten Pfosten und einem einfachen Klemmsystem lässt sich das Geländer schnell montieren. Geeignet ist...
Um die Sturzhöhe zu ermitteln, also die benötigte Strecke unterhalb eines Anschlagpunktes, muss man eine Reihe von Parametern in Relation setzen: die Lage des Anschlagpunktes, die Länge des...
Temporäre Absturzsicherung für Dacharbeiten ohne Auflast
Das Seitenschutzsystem von Sifatec eignet sich für die Absicherung von Dachrändern bei Neubauten und Sanierungen. Bauherren sparen dabei die Kosten für eine komplette Einrüstung des Gebäudes....
Bauder bietet ab sofort mit dem Sortiment „BauderSecutec by Innotech“-Absturzsicherungsprodukte für Flachdächer. Dazu gehören ein seilbasiertes und ein Geländersystem. Bei dem Seilsystem, das zwischen...
Sicheres Arbeiten auf dem Gerüst durch technische und persönliche Veränderungen
Technische und organisatorische Änderungen haben in den letzten Jahren die Zahl der Arbeitsunfälle auf Baustellen reduziert. Gleichzeitig ist menschliches Verhalten immer häufiger eine Unfallursache....
Musikschule im lettischen Ventspils mit Seilsicherungssystem von ST Quadrat ausgestattet
Direkt an der Ostsee-Küste liegt die lettische Hafenstadt Ventspils. Im Juli 2019 eröffnete hier eine neue Musikschule. Neben Übungsräumen sind in dem Gebäude ein Konzertsaal, eine Musikbibliothek und...
Mit dem Anschlagpunkt „ABS-Lock Falz H“ mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) können sich bis zu drei Personen zeitgleich bei Arbeiten auf Winkelstehfalzdächern sichern. Basis des...
Die Messe Dach+Holz in Stuttgart Ende Januar 2020 wurde ihrem Ruf als nationaler und internationaler Spitzentreff ein weiteres Mal gerecht. Über 52 000 Besucher aus 83 Ländern suchten die...
Der 4. Fachkongress für Absturzsicherheit 2019 in Hamburg
Wie man Risiken für Absturzunfälle minimiert und Mitarbeiter davon überzeugt, sich richtig abzusichern, zeigte der 4. Fachkongress für Absturzsicherheit in Hamburg. Knapp 250 Teilnehmer/innen kamen...
Leitern mit Stufenmodul an die Anforderungen der TRBS 2121-2 anpassen
Wenn Leitern nicht nur zum Aufstieg, sondern auch als Arbeitsplatz genutzt werden, muss nach den neu gefassten Technischen Regeln für Betriebssicherheit TRBS 2121-2 (gültig seit Anfang 2019) von...