Absturzsicherheit & Absturzsicherung

Ausgabe 06/2019

Anschlagpunkt für Bitumendächer

ABS-Lock_OnTop_Max_mit_abZ_vom_DIBt.png

Die neue Version des Anschlagpunkts „ABS-Lock OnTop Max“ hat eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) für die Montage auf Bitumenbahnen des Typs „Bauder PYE PV 200 S5 EN“. Wenn die bestehende...

mehr
Ausgabe 06/2019

Dachbegrünung als Auflast für Geländer

Arbeitsschutzgeländer „Fallnet ASG“ schützt bei Dacharbeiten
Fallnet ASG Kollektivschutz_Aufstellen_.jpg

Das kollektive Arbeitsschutzgeländer „Fallnet ASG“ schützt bei Wartungsarbeiten auf Dächern und wird ohne hohe Punktlasten und Dachdurchdringungen montiert. Eine Dachbegrünung sorgt für die...

mehr
Ausgabe 06/2019

Anschlagpunkt in Bohrlöchern montiert

Sihga_Pick_PSA_Holzbau.jpg

Der Einzelanschlagpunkt „Pick PSA“ lässt sich in Bohrlöchern in Balkendecken, Holzträgern oder Brettsperrholzelementen einsetzen. Wurden für das Verheben der Holzbauteile bereits „Sihga...

mehr
Ausgabe 06/2019

Anschlagpunkt für Trapezprofilbleche

LUX-top_RVT_ST_Quadrat_RVT

Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) für die Montage des Anschlagpunkts „Lux-top RVT“ auf negativ verlegten Trapezprofilblechen erteilt. Vor...

mehr
Ausgabe 06/2019

Rollbares Leitergerüst für bis zu 3 m Arbeitshöhe

ML Ger?st G?nzburger Steigtechnik.jpg

Das klapp- und fahrbare „ML Gerüst“ ist nach den Vorgaben der BGR 173 für Kleingerüste gefertigt. Diese fordert, dass bei entsprechender Gefährdungslage und bei längeren Tätigkeiten (mehr als zwei...

mehr
Ausgabe 06/2019

Abgesichert mit Führungsschiene am Dachfirst

Bornack_Absturzsicherung_FLESST_02.jpg

Die Anschlageinrichtung „Flesst“ von Bornack besteht aus einer Führungsschiene, die unter dem Dachfirst eingebaut wird und einem verschiebbaren Anschlagpunkt. Da das System nach dem Einbau unter den...

mehr
Ausgabe 05/2019

Flachdachsanierung mit temporärem Seitenschutz

Dachflächen bleiben frei mit Sifatec-Gerüst-System
Sifatec_Dachsanierung_Koblenz_01.jpg

Das Dach des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz in Koblenz musste saniert werden. Die zahlreichen Bögen des Daches machten die Einrüstung und Sanierung zur Herausforderung. Um für den Schutz...

mehr
Ausgabe 04/2019

Seilsicherung ohne Zwischenstopp

BORNACK_EVO-SAFETY_03.jpg

Für regelmäßige Wartungs- oder Reinigungsarbeiten auf dem Dach lohnt sich ein Seilsicherungssystem wie das „Evo Safety“ von Bornack. Der Anwender hängt sich dabei mit einem Karabinerhaken an einen...

mehr
Ausgabe 04/2019

Anschlagpunkte auf verschiedenen Untergründen montieren

Anschlageinrichtungen gibt es heute für nahezu jeden Untergrund. Sorgfältige Tests und vorschriftsmäßige Zertifizierungen und Zulassungen gewährleisten einen zuverlässigen Halt – aber nur dann, wenn...

mehr
Ausgabe 04/2019

Wartungswege auf dem Dach mit Laufsteg-System

KeeSafety-0319-1.jpg

Mit dem Laufsteg-System „Kee Walk“ lassen sich rutschhemmende und witterungsbeständige Wartungswege auf Flach- und Steildächern erstellen. Auf Flachdächern bis zu 35 Grad Neigung lassen sich die „Kee...

mehr