Lichtkuppeln und Lichtbänder von Velux Commercial sorgen für Tageslicht sowie Rauch- und Wärmeabzug im Brandfall im „Werk 3” von Layher
Der Gerüsthersteller Layher hat im Oktober 2023 sein neues Fertigungszentrum „Werk 3“ im Gewerbegebiet „Langwiesen IV“ in Cleebronn eröffnet. Um die Produktionskapazitäten zu erweitern, hatte sich das...
109 zusätzliche Betreuungsplätze schuf die Stadt Hilden mit dem Neubau der Kindertageseinrichtung „Am Holterhöfchen“ in Holzbauweise. Das Dach erhielt eine Dämmung aus nichtbrennbaren...
Viele Kunden möchten ihre private Energiewende schnell verwirklicht sehen. Um das Fachhandwerk hier zu entlasten, bringt der Hersteller für Dachsysteme Mage diesen März ein All-in-One-Konzept auf den...
Die Erlus AG stellt auf der BAU neue Produkte für die Montage von Photovoltaikanlagen auf Steildächern vor. Mit dem Markenzubehör von Erlus wird die Befestigung von Solarunterkonstruktionen auf...
Solar-Trägerpfannen ermöglichen horizontalen und vertikalen Einbau der Solarmodule
Auf dem Dach der Geflügel GmbH im österreichischen Pyhra sollte eine neue Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 220 kW montiert werden. Um die Photovoltaikunterkonstruktion sparrenunabhängig auf...
Dachsanierung für Tribünendach mit Photovoltaikanlage im Bonner Sportpark Nord
Das Tribünendach des Stadions im Bonner Sportpark Nord musste saniert werden, weil aufgrund von Schäden auf der Dachfläche Wasser in die Räumlichkeiten darunter eingedrungen war. Neben einer neuen...
Das Befestigungssystem „Bauder Solar G Light“ wurde speziell für die Installation von Photovoltaikanlagen auf Gründachaufbauten entwickelt. Die modulunabhängige Unterkonstruktion ist...
Die EPDM- und TPO-/FPO-Abdichtungssysteme von Carlisle schützen nicht nur die Gebäudehülle vor Witterungseinflüssen, sie bilden auch die Grundlage für eine multifunktionale Nutzung der Flachdächer....
BA-Verglasungssystem als flexible Unterkonstruktion für integriertes Verbundsicherheitsglas mit Photovoltaik
In Bad Kreuznach ist ein außergewöhnliches Fahrradparkhaus entstanden: Als Mobilitätsstation dient der Holz-Glas-Bau als Parkhaus für bis zu 400 Räder und E-Bikes sowie als Dienstleistungs- und...
Das Satteldach eines Einfamilienhauses im Bergischen Land wurde saniert. Auf den südlich ausgerichteten Dachflächen des Hauses und auf dem flach geneigten Pultdach eines Wintergartens wurden...