Bauen mit Holz

Ausgabe 01/2022

Welche Effekte haben Grünwände im Inneren von Holzgebäuden?

TH Köln und Brüninghoff untersuchen Auswirkungen von Innenraumbegrünungen auf Raumluftqualität und Holzfeuchte
21-14_Brettsperrholzdecke.JPG

Ob in Großraumbüros oder Einkaufszentren: Großflächige, vertikale Pflanzsysteme, auch Grünwände genannt, finden heutzutage in vielen Gebäuden Platz, auch in Holz- oder Holz-Hybrid-Gebäuden. Vor diesem...

mehr
Ausgabe 01/2022

Neue Kletterwand in Holzbauweise

Kraxlkollektiv setzt erstes Projekt in München um: Boulderanlage am ehemaligen Betonwerk

Das Münchner Kraxlkollektiv engagiert sich ehrenamtlich für den Bau öffentlicher, frei zugänglicher Kletterwände in der bayerischen Hauptstadt. Nun setzte die Initiative ihr erstes Projekt um – den...

mehr
Ausgabe 08/2021

Flächendesinfektionsreiniger hilft gegen Bakterien, Viren und Pilze

Osmo Fl?chen Desinfektionsreiniger

Der Flächen-Desinfektionsreiniger von Osmo eignet sich zur Reinigung und Desinfektion von Oberflächen aus Holz, Kunststoff, Edelstahl und anderen wasserfesten Materialien. Er beseitigt schädliche...

mehr
Ausgabe 08/2021

Neue Merkblätter zu Brettschichtholzbauteilen

StgHB_Merkblatt_Sanierung-von-BS-Holz-Bauteilen_2021-08_Auflage-2_print_210804_Titel.jpg

Die Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. hat dieses Jahr im August ein neues Merkblatt zur Bewertung von Klebefugen in Brettschichtholzbauteilen im Bestand veröffentlicht. Außerdem ist die zweite...

mehr
Ausgabe 08/2021

Lehmplatten für den Innenausbau

21-04_Lehmwaende_Foto_Lehmorange.jpg

Die Lehmplatten von Lehmorange sind für den Innenausbau und Trockenbau geeignet. Einsetzbar sind die Platten zur Beplankung von Innenwänden, Holzständerwerken, für Trennwände oder den...

mehr
Ausgabe 08/2021

Neue Broschüre zeigt Verbinder für den Holzbau

KNAPP_PR_neue_Holzbaubroschuere_300dpi.jpg

Die neue Broschüre „Verbindungssysteme für Holzbau, Hausbau und Fassaden“ von der Knapp GmbH zeigt bewährte und neue Verbinder für den Ingenieurholzbau, Holzbau sowie den Fassadenbau und beinhaltet...

mehr
Ausgabe 08/2021

Aufstockung in Massivholzbauweise

Wohnhaus in Berlin-Spandau um zwei Geschosse aufgestockt
1_Aufstockung_Berlin_Aufmacher_DSC_3126.jpg

Ein knapp 100 m langes Wohngebäude in Berlin-Spandau wurde um zwei Geschosse aufgestockt. Umgesetzt wurde die Aufstockung mit nicht tragenden Außenwänden und tragenden Innenwänden in...

mehr
Ausgabe 6-7/2021

Bewegte Dachskulptur aus Holz

Eine neu gebaute Privatvilla auf einer türkischen Halbinsel bietet einen atemberaubenden Blick aufs Meer. Das wellenförmige Dach wurde zusammen mit den Holz-Freiform-Spezialisten der Blumer-Lehmann AG...

mehr
Ausgabe 6-7/2021

Dauerhaftes Thermoholz für die Terrasse

Thermoholz_Kiefer_969S_Osmo_D1_6922__DE_Zuschnitt.jpg

Für den Terrassenbereich bietet Osmo mit „Thermoholz“-Dielen aus europäischem Eschen- und Kiefernholz im Hinblick auf Haltbarkeit und Ökologie eine Alternative zu tropischen Hölzern. Durch die...

mehr
Ausgabe 6-7/2021

Holz im Außenbereich vor Feuer, Wasser und Schädlingen geschützt

Biotecta_Terrasse_Stock_Bild.jpg

Holz ist als Werkstoff im Außenbereich beliebt, braucht jedoch Schutz. Als Alternative zu umweltbelastenden Holzschutzmitteln bietet die Biotecta Europe GmbH das „Biotecta“-Faserschutzmittel auf...

mehr