Licht vom Dach

Ausgabe 03/2019

Vom Stall zum Architekturbüro

Sanierung und Umbau des denkmalgeschützten Vierkantfhofs Radong in Meerbusch

Beim Umbau eines ehemaligen Stalls in Meerbusch entstanden helle Arbeitsräume im Dachgeschoss. Elf Dachfenster sorgen für viel Tageslicht, zwei davon lassen sich elektrisch steuern. Über Lichtroste...

mehr
Ausgabe 02/2019

Drei Fenster in einem Rahmen

velux_studiofenster_137093.jpg

Das Studio-Fenster „3 in 1” kombiniert ein feststehendes Fensterelement mit zwei Fensterflügeln in einem einzigen großen Rahmen. Die schmalen Profile zwischen den Flügeln sorgen dabei für viel...

mehr
Ausgabe 02/2019

Fakro Flachdachfenster „Typ F“ in kurzer Zeit eingebaut

1_Flachdachfenster_Fakro_Typ_F_Einbau.JPG

Ein Bauherr in Celle (Niedersachsen) ließ auf dem Dach seines Hauses zwei Flachdachfenster mit Dreifachverglasung einbauen. Sie sorgen für natürliches Licht im Haus bis hinab in den Keller. Wir...

mehr
Ausgabe 02/2019

Wartung und Pflege von Oberlichtern

FVLR_Pressebild_Oberlicht_ohne_Wartung.jpg

Wenn Oberlichter verschmutzt sind und wenig Licht durchlassen, ist es höchste Zeit für eine Reinigung. Qualifizierte Handwerksbetriebe wissen, worauf es bei der Reinigung und Wartung von Oberlichtern...

mehr
Ausgabe 01/2019

Schwere Tageslichtelemente einfach öffnen

DA-EL-Antriebskonzept

Dank des Dachausstiegsbeschlags „DA-EL“ der Jet-Gruppe können Lichtkuppeln und Echtglaselemente im Großformat einfacher für den Ausstieg auf das Flachdach genutzt werden. Das Tageslichtelement...

mehr
Ausgabe 01/2019

Fluchtweg über die Fledermausgaube zum Ausklappen

Fluchtweggaupe als Rettungsweg für denkmalgeschützte Dachformen
Bildquelle_SOLTKAHN_AG_Spornstrasse_Ansicht_mit_geschlossener_Fluchtwegga....jpg

Oft stehen Bauherren oder Architekten bei der Sanierung denkmalgeschützter Gebäude vor der Herausforderung, dass das Dachgeschoss nicht genug Fluchtwege bietet. Die sind aber zwingend notwendig, wenn...

mehr
Ausgabe 08/2018

Glasdach holt Tageslicht und Frischluft in Kita-Neubau in Hof

BU  Ein langes, zwei Meter breites Glasband, verbindet im Atrium die R?ume miteinander  Foto: Lamilux

Das pädagogische Konzept der Kita Lindenstraße in Hof ist ein offenes. Deswegewar es den Planern des Neubaus wichtig, auch die dafür geeigneten Räumlichkeiten zu schaffen. Kinder treffen hier ihre...

mehr
Ausgabe 08/2018

Absturzsicherung und digitale Unterstützung für Handwerker

Jet Gruppe Service Mobil

Die Jet-Gruppe, Hersteller von Lichtkuppeln und Dachfenstern, ist zum ersten Mal seit acht Jahren wieder mit einem eigenen Stand auf der BAU in München vertreten. Im Ausstellungsbereich „Licht und...

mehr
Ausgabe 08/2018

Flachdachfenster mit Echtglas

Foto: Essmann

Essmann hat ein Flachdachfenster mit Echtverglasung entwickelt, das für Bauaufgaben im Neubau und der Modernisierung konzipiert wurde. Mit modular wählbaren Funktionen und Ausstattungen lässt es sich...

mehr
Ausgabe 08/2018

Maßgeschneiderter Balkonausstieg

Aufwendige Logistik in der Innenstadt von Stuttgart
Knifflige Aufgabe: Per Kran wurde das Balkonausstiegsfenster ?ber die Oberleitungen zum Dach transportiert  Foto: Lideko

Ein bequemer Balkonausstieg ist auch dann möglich, wenn der Platz für die Installation eines Ausstiegsfensters eingeschränkt ist – dank eines maßgeschneiderten Fensters konnte ein solcher Ausstieg mit...

mehr