Holzbau

Ausgabe 01/2022

Mobile Maschine für Einblasdämmstoffe 

01_GUTEX_Fibrejet.jpg

Mit der „Gutex Fibrejet“ bringt Gutex eine neue, mobile Maschine für die Verarbeitung von einblasbaren Dämmstoffen auf den Markt. Insbesondere Holzfasern sollen sich mit der Einblasmaschine...

mehr
Ausgabe 01/2022

Fensterbank herstellen und montieren

Fassadenbekleidungen mit Prefa-Sidings, Teil 4: Fensterbank ausbilden

Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) hat sich seit Jahrhunderten als bauphysikalisch sicherer Wandaufbau bewährt, bei dem keine Probleme mit Kondensatfeuchte (Tauwasserausfall) entstehen. In...

mehr
Ausgabe 01/2022

Fachbuch zur Aussteifung im Holztafelbau in dritter Auflage

Prof. Colling, Peer Janßen und Ingenieurbüro Holzbau geben Fachbuch in 3. Auflage heraus
Fachbuch_Aussteifung im Holztafelbau_2021_Titelseite.pdf

Seit August vergangenen Jahres ist die dritte Auflage des Fachbuchs „Aussteifung von Gebäuden in Holztafelbauart“ von Prof. Dr.-Ing. François Colling und Peer Janßen erhältlich. Mit Peer Janßen wurde...

mehr
Ausgabe 01/2022

Schutz für Holzfassaden vor Wind und Wetter

Konstruktiver, physikalischer und chemischer Holzschutz

Speziell im Außenbereich wird der Naturwerkstoff Holz vor allem durch Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen belastet und benötigt daher einen be­sonderen Schutz. Ein effektiver Lang­zeit­schutz...

mehr
Ausgabe 01/2022

Erweiterung eines Kulturzentrums in Holzbauweise

Neues Foyer und Kunstforum B12 für das August Everding Kulturzentrum in Bottrop
1_presse-kulturzentrum-bottrop-bild-10.jpg

Das Kulturzentrum August Everding in Bottrop wurde um ein neues Foyer und ein Kunstforum erweitert. So entstand mehr Raum für Ausstellungen und Veranstaltungen. Die Holzkonstruktion der Neubauten...

mehr

Mehr als nur Spax-Schrauben

Spax-Jahresrückblick 2021: Sortimentserweiterung und Ausbau virtueller Angebote

Das Traditionsunternehmen Spax International zieht für das Geschäftsjahr 2021 ein positives Resümee. Produktneuheiten für den Holzbau standen im Fokus und sind auch für 2022 angekündigt.

mehr
Ausgabe 01/2022

Welche Effekte haben Grünwände im Inneren von Holzgebäuden?

TH Köln und Brüninghoff untersuchen Auswirkungen von Innenraumbegrünungen auf Raumluftqualität und Holzfeuchte
21-14_Brettsperrholzdecke.JPG

Ob in Großraumbüros oder Einkaufszentren: Großflächige, vertikale Pflanzsysteme, auch Grünwände genannt, finden heutzutage in vielen Gebäuden Platz, auch in Holz- oder Holz-Hybrid-Gebäuden. Vor diesem...

mehr
Ausgabe 01/2022

Neue Kletterwand in Holzbauweise

Kraxlkollektiv setzt erstes Projekt in München um: Boulderanlage am ehemaligen Betonwerk

Das Münchner Kraxlkollektiv engagiert sich ehrenamtlich für den Bau öffentlicher, frei zugänglicher Kletterwände in der bayerischen Hauptstadt. Nun setzte die Initiative ihr erstes Projekt um – den...

mehr
Ausgabe 08/2021

Flächendesinfektionsreiniger hilft gegen Bakterien, Viren und Pilze

Osmo Fl?chen Desinfektionsreiniger

Der Flächen-Desinfektionsreiniger von Osmo eignet sich zur Reinigung und Desinfektion von Oberflächen aus Holz, Kunststoff, Edelstahl und anderen wasserfesten Materialien. Er beseitigt schädliche...

mehr
Ausgabe 08/2021

Neue Merkblätter zu Brettschichtholzbauteilen

StgHB_Merkblatt_Sanierung-von-BS-Holz-Bauteilen_2021-08_Auflage-2_print_210804_Titel.jpg

Die Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. hat dieses Jahr im August ein neues Merkblatt zur Bewertung von Klebefugen in Brettschichtholzbauteilen im Bestand veröffentlicht. Außerdem ist die zweite...

mehr