Vierte Amtszeit für Karl-Heinz Schneider

Der 63-jährige Dachdeckermeister Karl-Heinz Schneider wurde am 20. Februar auf der Delegiertenversammlung des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks in Köln erneut zum Präsidenten der Spitzenorganisation des Dachdeckerhandwerks gewählt. Er vertritt damit in seiner vierten Amtszeit die Interessen von 15 000 Dachdeckerbetrieben mit 95 000 Beschäftigten.

Schneider ist Dachdeckermeister und seit 1995 Geschäftsführer der Dach Schneider Weimar GmbH in Umpferstedt. Neben der Tätigkeit im eigenen Betrieb engagiert sich Schneider schon seit langem eh­­renamtlich für das Dachde­ckerhandwerk sowohl auf Landes- wie auf Bundesebene. Schneider ist außerdem Vorsitzender der Bundesvereinigung Bauwirtschaft und Vizepräsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks.

„Ich freue mich über die Wiederwahl und das Vertrauen der Kolleginnen und Kollegen. Auch in Zukunft werde ich die Interessen der deutschen Dachdeckerbetriebe mit einer starken Stimme vertreten“, sagte Schneider nach seiner Wiederwahl.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2010

Jubiläum: 50 Jahre Lohnausgleichskasse

Die kalte Jahreszeit kommt und mit ihr die Erinnerung, dass bei eisigen Temperaturen Arbeiten auf dem Dach bisweilen unmöglich werden. Letztlich haben Kälte und Schnee aber auch ihr Gutes. Sie waren...

mehr
Ausgabe 08/2024

Editorial zur dach+holzbau 08.2024

Handwerksbetriebe sollten angesichts des Fachkräftemangels verstärkt in die Ausbildung zukünfiger Fachkräfte investieren!

der Mangel an Fachkräften und Auszubildenden ist ein Thema, das viele Handwerksbetriebe beschäftigt. Betrachtet man ­jedoch die Statistiken zu den Aus­bildungszahlen im Dachde­ckerhandwerk, gibt...

mehr
Ausgabe 01/2016

Liebe Leserin, lieber Leser,

falls Sie sich fragen, ob Sie ein politischer Mensch sind, dann kann ich Ihnen die Frage beantworten. JA, denn als Dachdecker oder Zimmermann sind Sie quasi mitten drin in der Politik. Sei es bei der...

mehr