Nordamerikanische Douglasie als Alternative zu sibirischem Lärchenholz

Natürliche Resistenz gegen Pilzbefall und hohe Verformungsstabilität

Die Firma Mocopinus hat mit der nordamerikanischen Douglasie eine Holzart in ihr Sortiment aufgenommen, die sich als Alternative zu sibirischem Lärchenholz eignet. Das Douglasienholz aus Nordamerika verfügt, ebenso wie die sibirische Lärche, über die Dauerhaftigkeitsklasse 3. Darüber hinaus bietet es eine natürliche Resistenz gegen Pilzbefall und bleibt auch unter rauen klimatischen Bedingungen stabil. Die hohe Verformungsstabilität des Holzes verhindert, dass sich Vollholzprofile aus nordamerikanischem Douglasienholz bei wechselnden Wetterverhältnissen verziehen oder splittern. Ästhetisch überzeugt die nordamerikanische Douglasie mit einem leicht rötlichen Farbton. Bleibt das Holz nach dem Einbau unbehandelt, ergibt sich mit der Zeit eine natürliche Vergrauung. Dabei bietet Mocopinus das nordamerikanische Douglasienholz in einer Vielzahl an Profilen und Oberflächen an.

Mocopinus GmbH & Co. KG
89079 Ulm
Tel.: 0731/165-0
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2023

Nordische Fichte so robust wie Sibirische Lärche

Mocopinus ist mit „Durcolor10“ ein Substitutionsprodukt für Sibirisches Lärchenholz gelungen. Dazu wurde ein Herstellungsverfahren entwickelt, das die Hölzer der Nordischen Fichte...

mehr
Ausgabe 02/2021

Holzoberflächen durch Feuer veredelt

Holzveredelung durch Karbonisierung im industriellen Maßstab
1_Mocopinus_Karbonisierung_Flammen_gross.JPG

Auch heute noch gehört die uralte Yakisugi-Handwerkskunst in Japan zur Tradition ­– drei Holzbretter werden dafür zusammengeschnürt und auf ein Feuer gestellt, dadurch entsteht eine Kaminwirkung...

mehr

Mocopinus zieht positives Fazit zur Messe BAU

Mehr als 180 000 Besucherinnen und Besucher, eine große Internationalität und Bestnoten von Ausstellenden und Gästen: Die Veranstalter der BAU 2025 zogen am letzten Messetag eine überraschend...

mehr
Ausgabe 01/2019

Erst verbrannt, dann lasiert

Carboset10_Nord.Fichte_Reihenhaus.jpg

Die Firma Mocopinus hat die Methode der Holzveredelung mit Feuer weiterentwickelt und zeigt auf der BAU die neue Oberfläche „Carboset10“. Dabei wird die oberste Holzschicht verbrannt und...

mehr
Ausgabe 06/2024

Kindertagesstätte in Massivholzbauweise

Neubau der „Kita Farbenwelt“ in Massivholzbauweise in Dresden
Neue Kita Farbenwelt in Dresden

Die neue Kindertageseinrichtung „Farbenwelt“ in Dresden bietet Platz für insgesamt 135 Kinder, davon sind 45 Krippen- und 90 Kindergartenplätze, einschließlich 9 Inklusionsplätzen. Der Neubau...

mehr