Nordamerikanische Douglasie als Alternative zu sibirischem Lärchenholz
Natürliche Resistenz gegen Pilzbefall und hohe VerformungsstabilitätDie Firma Mocopinus hat mit der nordamerikanischen Douglasie eine Holzart in ihr Sortiment aufgenommen, die sich als Alternative zu sibirischem Lärchenholz eignet. Das Douglasienholz aus Nordamerika verfügt, ebenso wie die sibirische Lärche, über die Dauerhaftigkeitsklasse 3. Darüber hinaus bietet es eine natürliche Resistenz gegen Pilzbefall und bleibt auch unter rauen klimatischen Bedingungen stabil. Die hohe Verformungsstabilität des Holzes verhindert, dass sich Vollholzprofile aus nordamerikanischem Douglasienholz bei wechselnden Wetterverhältnissen verziehen oder splittern. Ästhetisch überzeugt die nordamerikanische Douglasie mit einem leicht rötlichen Farbton. Bleibt das Holz nach dem Einbau unbehandelt, ergibt sich mit der Zeit eine natürliche Vergrauung. Dabei bietet Mocopinus das nordamerikanische Douglasienholz in einer Vielzahl an Profilen und Oberflächen an.