Ein Dachdeckermeister aus Bad Salzuflen hat gemeinsam mit seinem Team das Dach seines Wohnhauses mit einer dachintegrierten Photovoltaikanlage von Creaton ausgestattet. Unterstützt durch einen...
Grundschule Bernhardswald in der Oberpfalz mit „E 58 RS“ von Erlus eingedeckt
Die Pultdächer der Grundschule Bernhardswald sollten nach ihrer Sanierung sowohl Regen als auch Schnee und Windsog sicher standhalten. Für die Neudeckung der Dachflächen wählte man den Dachziegel...
Durch den Ausbau eines Dachgeschosses entsteht neuer Wohnraum. Der Vollausbau bis in die Firstspitze ist dabei jedoch selten, meist wird das Dach nur bis zur Kehlbalkenlage ausgebaut. Der darüber...
Solardachschindeln stehen in verschiedenen Formen und Formaten zur Verfügung
Mit Photovoltaiksystemen lassen sich Dachflächen im Bestand und Neubau zur Energieerzeugung nutzen, was auch politisch immer mehr gefordert wird. Die Solardachschindeln von Solteq lassen sich als...
Die Edelstahl-Anschlagschlaufe „ABS-Lock Loop“ zur Sicherung von Personen auf dem Steildach hat jetzt eine Europäische Technische Bewertung (ETA) erhalten. Damit ist das Produkt im europäischen Raum...
Während die Verlegung von Metalldachprofilen in der Regel Spezialwerkzeuge und Fachwissen erfordert, lassen sich die vorgefalzten Stahl-Stehfalzprofile des „Lindab Klick-Dachs“ ohne Vorkenntnisse...
Bei Metalldächern und -fassaden mit Stehfalz- und Leistensystemen werden die Scharen in der Regel mit Haften befestigt. Gasbetriebene Haftennagler bieten hierbei Vorteile, da kein Kompressor für den...
Dachsanierung der Dorfkirche Wegezin, Neudeckung mit Biberschwanzziegeln
Die Sanierung der Kirche in Wegezin, rund 40 km südlich von Greifswald, entwickelte sich bis zum Ende wie ein wahrer Krimi. Auf die Finanzierungsbürokratie folgte eine ausbleibende Holzlieferung, die...
In einem Gewerbegebiet der Kleinstadt Plattling in Niederbayern entstand 2018 die Firmenzentrale des international tätigen Werkzeugherstellers Dictum. Die Architekten der Koch & Holzapfel GmbH setzten...
Brandschutzmaßnahmen im Dachbereich sollen die Feuerausbreitung auf angrenzende Gebäude oder Nutzungseinheiten begrenzen und verhindern. Wird der Brandschutz vernachlässigt, kann das im...