Holzmodulbau

Ausgabe 05/2022

Neue Förderung für den Holzbau in Bayern

Ab sofort 500 Euro Förderung pro eingesparter Tonne Kohlendioxid (CO2)
Holzbau_Bayern_Prinz_Eugen_Park_Muenchen.jpg

Ab sofort werden in Bayern kommunale und mehrgeschossige Holzgebäude mit 500 Euro je gespeicherter Tonne CO2 gefördert. Die Förderung ist bis zu einer Obergrenze von 200 000 Euro je Baumaßnahme...

mehr
Ausgabe 05/2022

Aufstockung mit Solarmodulen gewinnt internationalen Hochschulwettbewerb

Solar Decathlon Europe 21/22 erstmals in Deutschland - 16 Teams aus elf Ländern angetreten
2022_059_Team_des_KIT_siegt_in_Hochschul-Bauwettbewerb_2-zz.jpg

Mit einer energie- und ressourceneffizienten Dachaufstockung hat ein interdisziplinäres Team vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) den internationalen Hochschul-Bauwettbewerb Solar Decathlon...

mehr
Ausgabe 04/2022

Flexibles Baukastensystem

ITW präsentiert Maschinen und Werkzeuge von Paslode, haubold und Toolmatic auf der Dach+Holz 2022
ITW_TOOLMATIC.jpg

Der Messeauftritt der ITW Befestigungssysteme GmbH auf der Dach+Holz steht im Fokus von Arbeitseffizienz und -sicherheit. Ein Schwerpunkt liegt auf der automatisierten Fertigung, die für hohe...

mehr
Ausgabe 03/2022

Wettbewerb „Holzbauplus“: Jetzt Projekte einreichen!

Bauen und Sanieren im Bestand im Fokus - Studentischer Ideenwettbewerb zum seriellen Wohnungsbau
Holzbau_Plus_2022_Quelle_f64_architekten.jpg

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ruft zur Teilnahme am Bundeswettbewerb „Holzbauplus“ auf. Der Schwerpunkt des Wettbewerbs zum klimafreundlichen Einsatz nachwachsender...

mehr
Ausgabe 03/2022

Zu Besuch bei Thoma-Holz

Massivholzbau ohne Schrauben und Nägel

Der Baustoff Holz liegt im Trend, der moderne Holzbau bietet technisch immer neue Möglichkeiten. Einer der Pioniere im Massivholzbau mit reinen Holzelementen ist die österreichische Firma Thoma-Holz.

mehr

Mehr als nur Spax-Schrauben

Spax-Jahresrückblick 2021: Sortimentserweiterung und Ausbau virtueller Angebote

Das Traditionsunternehmen Spax International zieht für das Geschäftsjahr 2021 ein positives Resümee. Produktneuheiten für den Holzbau standen im Fokus und sind auch für 2022 angekündigt.

mehr
Ausgabe 6-7/2021

Den modernen Holzbau mitgestalten

Eco Timber erledigt Lohnabbbund und Holzrahmenbau für Holzbaubetriebe und den Handel
1_EcoTimber1_dw.JPG

Auf dem 10 000 m² großen Gelände der Firma Eco-Timber werden jährlich etwa 580 000 Laufmeter Holz abgebunden und über 50 000 m² Holzelemente produziert. Das Unternehmen in Heilbad Heiligenstadt...

mehr
Ausgabe 04/2021

Universell einsetzbare Teilgewindeschrauben

Bild-2_Spanplattenschr._PowerFast_FPF_II_PTP_BC_mit_Halbrundkopf__Teilgewinde.jpg

Die „PowerFast“-Teilgewindeschrauben von Fischer lassen sich sowohl im Holzrahmenbau als auch bei der Aufsparrendämmung einsetzen. Korrosionsbeständige Varianten der Schrauben in Edelstahl (A2 und A4)...

mehr
Ausgabe 03/2021

Skater mit Klammergerät

KMR_Skater_mit_KMR_Klammer-Nagler_3477.jpg

Als wirtschaftliche Alternative zu einer automatischen Befestigung hat sich die weggesteuerte Befestigung durch fahrbare Klammergeräte etabliert. KMR präsentiert dafür den „KMR Skater“ mit dem...

mehr
Ausgabe 03/2021

Ankernagler verringert Verletzungsgefahr

PPN50Xi_Anwendung.jpg

Der neue Paslode-Ankernagler „PPN50Xi Lithium“ wird mit „Impulse“-Gaskartuschen und einem Lithium-Ionen-Akku betrieben. Mit dem Ankernagler soll das Verletzungsrisiko bei der Montage von...

mehr