„Venduct“-Grundplatte von Klöber jetzt auch für Anschluss an den Dachziegel „Koramic V11“ von Wienerberger
Die „Venduct“-Grundplatte von Klöber ist ab sofort in einer neuen Variante für den Anschluss an den Dachziegel „Koramic V11“ von Wienerberger erhältlich. Die universelle Grundplatte in DN 110 von...
Energetische Sanierung eines Einfamilienhauses mit Dämmung, Neudeckung und dachintegrierten Photovoltaikmodulen
Beim Deutschen Dachpreis 2022 belegte Dachdeckermeister Karl-Heinz Schwarzbach aus Reutlingen mit seinem Team in der Kategorie „Nachhaltigstes Konzept“ den ersten Platz. Damit wurde der Betrieb für...
Die Anschlussbänder von Klöber eignen sich für Anschlüsse der Dacheindeckung an Wänden, Kaminen oder Gauben, für den Übergang von Indach-Solaranlagen an die Dacheindeckung sowie zur Reparatur von...
„Fleck Eco Form Easy“ ist ein selbstklebender Anschluss für Wand, Kamin, Kehle, Fenster, Gaube und viele andere Anwendungen. Das Anschlussband besteht zum Teil aus Polyvinylbutyral (PVB), das aus...
Speziell für erhöhte Anforderungen, zum Beispiel bei der Wohnraumnutzung unter Steildächern, eignet sich die Bahn „Permo Extreme SK“ von Klöber. Die wind- und wasserdichte Verklebung der Bahn an den...
Keilziegel als objektbezogene Sonderanfertigungen von Erlus
Ein Sattel- oder Pultdach mit verfalzten Dachziegeln zu decken, ist eine Standardaufgabe für Dachhandwerker. Wie sieht es aber aus, wenn dieses Dach im Grundriss bogenförmig gekrümmt ist? Hier helfen...
Der neue „Compact Pitch XT35-vlow“ von Aerocompact ist ein Schnellmontagehaken für Photovoltaikanlagen auf mediterranen Ziegeldächern. Die Grundplatte ist mit 20 mm sehr flach, weshalb sich der...
Dampfbremsbahn bei Einsatz von Holzfaserdämmstoffen oft verzichtbar
Holzfaserdämmstoffe können viel Feuchtigkeit aufnehmen, zwischenspeichern und wieder abgeben, ohne ihre Dämmfähigkeit zu verlieren. Dadurch ist bei Dachmodernisierungen eine Dampfbremsbahn häufig...
Dachdeckermeister schafft neuen Wohnraum im Dachgeschoss mit über 30 Velux-Dachfenstern
Dachdeckermeister Christian Kattler aus Waiblingen hat ein Wohnhaus aus den 1950er Jahren saniert und das Dachgeschoss als Wohnung ausgebaut. Dabei baute er über 30 Dachfenster ein, um für viel...
Mit ihrem „Tannenzäpfle“-Bier wurde die Rothaus-Brauerei deutschlandweit bekannt. Nun soll das Freizeit- und Tourismusangebot rund um die Brauerei ausgebaut werden. Dafür wurde ein denkmalgeschütztes...