„Riegl Lidar“-Technologie für den Einsatz in den Bereichen BIM und AEC
Der Laserscanner-Hersteller Riegl wird auf der BAU 2025 in München erstmals seine Vermessungslösungen für den Baubereich vorstellen. Dabei präsentiert das Team am Messestand die Vorteile des Einsatzes...
Achsen einfluchten, rechte Winkel anlegen, Höhen exakt messen: Diese Arbeiten lassen sich mit dem Multilinien-Laser „LA 180 L“ von Stabila mit einer Genauigkeit von ± 0,07 mm/m erledigen (Einfluchten...
Grüne Laser haben im Vergleich zu roten Lasern gerade in hellen Innenräumen Vorteile: Die grünen Linien sind besser sichtbar und dank ihrer Helligkeit für einen größeren Arbeitsbereich geeignet. Der...
Mit den beiden Kreuzlinien-Lasern „KLL 150 G“ und „MLL 150 G“ mit grünen Laserlinien erweitert der Hersteller BTI Befestigungstechnik den Produktbereich Lasertechnik. Der „KLL 150 G“-Laser (siehe...
Vom digitalen Zollstock bis zum Aufmaßsystem: Laser-Distanzmessgeräte im Vergleich
Laser-Distanzmesser erleichtern das Ausmessen auf der Baustelle. Doch das Angebot an Messgeräten auf dem Markt ist groß und reicht vom simplen "digitalen Zollstock" bis zum Profi-Gerät. Wir zeigen,...