Schwer entflammbare OSB-Platte
Mit der „OSB Flammex“ hat der Holzwerkstoffhersteller Egger eine Platte aus europäischem Weichholz entwickelt, die gestiegenen Brandschutzanforderungen entspricht. Dank einer transparenten, dünnen Brandschutzbeschichtung bietet die widerstandsfähige OSB-Platte eine verbesserte Feuerbeständigkeit und erfüllt die strenge EU-Klassifizierung B-s1, d0. Die Platte gilt damit als schwer entflammbar und ist speziell für den Innenausbau von Gebäuden mit erhöhten Brandschutzauflagen oder anderen anspruchsvollen Bauprojekten konzipiert.
Der Hersteller Egger verzichtet bei der Herstellung der Platte auf formaldehydhaltige Bindemittel. Das Ergebnis ist eine geruchsneutrale, splitterfreie OSB-Platte mit glatter Oberfläche. Kommt es tatsächlich zu einer „brenzligen“ Situation und wird das hitzebeständige Material der OSB-Platte zu heiß, setzt die Reaktion des feuerhemmenden Mittels in der Holzwerkstoffplatte ein. Dadurch wird ein Übergreifen und Ausbreiten des Feuers verhindert.
Die „OSB Flammex“ soll laut Hersteller ab Mai 2025 in unterschiedlichen Formaten und Stärken auf dem deutschen Markt erhältlich sein.