Bewerbungs- und Informationsplattform für den Dachdeckernachwuchs


Viele Dachdeckerbetriebe suchen nach jungen Leuten, die eine Ausbildung als Dach­decker machen möchten. Um die Ausbildung und den Beruf jungen Leuten näher zu bringen, hat der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) eine neue Bewerberplattform online ­gestellt. Schüler und Schülerinnen können sich dort über den Dachdecker-Beruf informieren. Sie erfahren, dass Dachdecker anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeiten erledigen, die Bezahlung während der Ausbildung gut und der Job krisensicher ist. Bei Interesse für den Dachdeckerberuf kann sich der Schüler auf der Internetseite mit nur drei Klicks für ein Praktikum oder eine Lehrstelle bewerben: Über eine Postleitzahlensuche werden Innungsbetriebe im Umkreis des Interessenten angezeigt. Hier kann der Interessent einen Betrieb per Klick auswählen und gleich eine Anfrage versenden. Angeben muss man nur Name, Alter und erstrebter – oder vorhandener – Schulabschluss, außerdem Mobilnummer oder Mailadresse. Innungsbetriebe können auf der Webseite das so genannte „Ausbildungsversprechen“ anklicken. Damit er­klären sie, dass sie neun wesentliche Punkte während der Ausbildung beachten, zum Beispiel eine abwechslungsreiche Beschäftigung, regelmäßiges Feedback sowie Übernahmechancen und gute Bezahlung. Auf der Bewerber-Plattform erzählen Dachdecker-Azubis, was sie an ihrem Beruf spannend finden. www.dachdeckerdeinberuf.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2016

„Alle brauchen Dachdecker, aber keiner will es sein!“

Jürgen Gerbens (Foto) ist Geschäftsführer der Gesellschaft zur Förderung des Dachdeckerhandwerks in Eslohe. Seit zwei Jahren schickt er junge Ausbildungsmeister mit dem Dachdecker-Info-Mobil zu...

mehr
Ausgabe 03/2018

Handwerker, denen man den Spaß an ihrer Arbeit anmerkt, sind meiner Meinung nach die beste Nachwuchswerbung für ihren Beruf!

Liebe Leserinnen, liebe Leser, als ich noch in der Schule war, machte ein Freund von mir ein Praktikum bei einem Dachdeckerbetrieb. Nach einem seiner ersten Tage trafen wir uns nachmittags, er...

mehr
Ausgabe 03/2022

Zahl der Auszubildenden im Dachdeckerhandwerk 2022 erneut gestiegen

Anna_Lisa_Tiefenthal_Zitat_ZVDH.jpg

Rund 1000 junge Menschen mehr als im Vorjahr haben sich 2022 für eine Ausbildung zum Dachdecker oder zur Dachdeckerin entschieden, wie der ­Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH)...

mehr