Aus Peschke wird Hörnschemeyer

Hörnschemeyer Dächer übernimmt Projekte und Kunden von Peschke Bedachungen aus Osnabrück

Seit mehr als 100 Jahren steht der Name Peschke in und um Osnabrück für traditionelles Dachdeckerhandwerk. Mit der Firma Hörnschemeyer Dächer aus Wallenhorst bei Osnabrück als neuen Partner wird diese Handwerkstradition fortgeführt. Der Wallenhorster Familienbetrieb führt die Projekte der Firma Peschke seit 2024 weiter und übernimmt die Instandhaltung von Flach- und Steildächern in Osnabrück und Umgebung.

Die Kooperation ist das Ergebnis gemeinsamer Überlegungen und intensiver Gespräche der Inhaberinnen und Inhaber beider Dachdeckerbetriebe über mögliche Nachfolgeregelungen. „Wir kennen uns seit vielen Jahren und arbeiten nicht nur in der Dachdeckerinnung vertrauensvoll zusammen“, sagt Holger Henzel, Hörnschemeyer-Geschäftsführer. „Umso mehr freuen wir uns, dass wir zusammen einen Weg gefunden haben, die Handwerksgeschichte von Peschke Bedachungen mit gemeinsamer Kraft fortzuschreiben.“

Dachdecker- und Klempnermeister Maik Peschke verstärkt das Team der Firma Hörnschemeyer ab sofort als technischer Leiter, unter anderem bei der Planung, Instandhaltung und Sanierung von Flach- und Steildächern, Dachbegrünungen, Bauklempnerarbeiten und Bauwerksabdichtungen sowie Sachkundigenprüfungen.

PeschkeBedachungen ist einer der ältesten Dachdeckerbetriebe im Raum Osnabrück und ebenso ein Familienbetrieb wie Hörnschemeyer Dächer. In dritter Generation von Ina Hörnschemeyer und ihrem Mann Holger Henzel geführt, ist das Unternehmen mit rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Standorten in Wallenhorst und Hamburg zukunftsfähig aufgestellt.

Mehr Informationen über die Firma Hörnschemeyer Dächer finden Sie hier.

 

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 08/2023

Drei Sieger gekürt bei der deutschen Meisterschaft im Dachdeckerhandwerk 2023

Deutsche Meisterschaften im Handwerk im Dachdecker-Bildungszentrum Baden-Württemberg in Karlsruhe
Dachdecker-Bundessieger-Paul_Ostermann-ZVDH.jpg

Die 13 Landessieger und eine Landessiegerin meisterten im Karlsruher Dachdeckerbildungszentrum unter Zeitdruck Aufgaben in den Bereichen Steildach, Flachdach und Fassade. Am ersten Wettbewerbstag...

mehr
Ausgabe 4-5/2017

Vom Studenten zum Dachdecker

In Münster studieren fast 60?000 Studenten an der Universität und der Fachhochschule. Münster ist als Studentenstadt beliebt, dazu kommt, dass generell viele junge Menschen studieren möchten....

mehr
Ausgabe 06/2013

Akku-Werkzeuge für das Dachdeckerhandwerk im Praxistest

4100 m² Dachfläche, 74 Gauben, Eindeckung mit Moselschiefer – mit der Sanierung der Dachflächen des Stadtschlosses Fulda steht ein beeindruckendes Großprojekt in den Auftragsbüchern des...

mehr
Ausgabe 04/2024

„Young Roofers + Friends Cup“ feierte Premiere

Young Roofers Cup 2024 Wallenhorst Himmelsleiter

Mehr als 40 junge Menschen in 16 Teams, darunter Dachdecker-Azubis, Vereine, Verbände und Unternehmen, 14 Stationen, bei denen handwerkliches Geschick ebenso wie Humor gefragt waren, erfolgreiche...

mehr