PV auf Trapezdächern

Das System MetaSole für Solaranlagen ermöglicht eine schnelle Montage von ge-rahmten Photovoltaik-Modulen und ist ab sofort auch auf Trapezblechdächern mit einer Stärke von 0,4 bis 1,5 mm einsetzbar. Für die direkte Anbringung der Module werden nur wenige Komponenten – ein Klemmfuss, zwei spezialbeschichtete Dünnblechschrauben, eine Endklemme sowie eine Mittelklemme – benötigt, die Befestigung erfolgt ohne Montageschienen. Sowohl für Aluminium- als auch für Stahltrapezblechdächer können nun dieselben Schrauben verwendet werden.

Die MetaSole-Schraube hat eine materialdurchdringende Spitze, die das Vorbohren erspart und die Montagezeit verkürzt. Die Schraube hinterlässt nahezu keine Bohrspäne, wodurch das Dach und das EPDM-Gummi des Montagesystems nicht beschädigt werden. Das System ist für Dächer mit einer Hochsickenbreite von mindestens 20 mm geeignet.

Renusol GmbH
51063 Köln
Tel.: 0221 788707-0
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2013

Schnelle Montage rahmenloser Module

Der Hersteller für Cadmiumtellurid (CdTe)-Dünnschichtmodule Calyxo hat ein Montagesystem entwickelt, das speziell für die Installation rahmenloser Module auf Trapezblechdächern entwickelt wurde....

mehr
Ausgabe 02/2012

PV auf Trapezblechdächern

Centrosolar hat eine Installationsmöglichkeit für das Dünnschicht-Solarmodul TF Multi Professional entwickelt. Das Großflächen-Modul kann damit auch auf Trapezblechdächern montiert werden....

mehr
Ausgabe 03/2011

PV-Module auf Trapezblechen

Das TopFix 200-System von IBC ist speziell für die Montage auf Trapezblechdächern entwickelt worden. Die Konstruktion wird mit einem UV-beständigen Hochleistungsklebeband auf dem Trapezblech...

mehr
Ausgabe 06/2013

PV-Module: Elegant, flach und flexibel

Das Solarsystem „Flexible ­kristalline Photovoltaik“ von VMZinc lässt sich optimal in vorbewitterte Dach- und Fassadenflächen in­tegrieren. Es besteht aus dünnschichtigen, flexiblen...

mehr
Ausgabe 04/2023

Dächer der Kölner Friedensschule abgedichtet

Über 6400 Quadratmeter der Kunststoffabdichtungsbahn „Sarnafil TS 77-18“ verlegt

Der neue Standort der Internationalen Friedensschule im Kölner Stadtteil Butzweilerhof ist näher an die Innenstadt gerückt und damit verkehrstechnisch besser erreichbar. Für die Dächer des...

mehr