Neue Spenglerschraube mit Dichtung

Die neue Spenglerschraube von Spax kommt zum Einsatz, wenn Bleche, Anschlussprofile oder Kunststoffbekleidungen und -platten sicher und wasserdicht befestigt werden müssen. In Unterkonstruktionen aus Holz kann die Schraube direkt eingedreht werden, in Beton oder Mauerwerk muss vorher ein Dübel gesetzt werden. Die Spenglerschraube eignet sich für zahlreiche Anwendungen, beispielsweise für Carports und Vordächer, die mit Well- oder Doppelstegplatten aus Kunststoff belegt werden, für die Montage von Blechen  oder Wandanschlussprofilen bis hin zu Kaminverkleidungen und Lichtkuppeln. Die Spenglerschraube verfügt über eine aufgesteckte Dichtscheibe mit EPDM-Dichtung. Diese hält Wasser davon ab, in das Schraubloch einzudringen, hält Schmutz ab und verteilt gleichzeitig den Druck auf eine größere Fläche. Dank des verwendeten Edelstahls rostfrei (A2 1.4567) sind sowohl die Schraube als auch die Dichtscheibe unempfindlich gegen die Witterung.

Spax International
GmbH & Co. KG
58256 Ennepetal
Tel.: 02333/799-1967
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2024

Spenglerschraube mit 15 mm großer Dichtscheibe

Die Spenglerschraube von Spax aus Edelstahl A2 ist ab sofort mit einer kleineren Dichtscheibe mit 15 mm Durchmesser erhältlich. Bisher gab es sie nur mit einer Dichtscheibe in 20 mm Größe. Die...

mehr
Ausgabe 05/2018

Vom Draht zur Schraube: Besuch bei Spax

Spax ABC Lehrwerkstatt

Spax-Schrauben kennt jeder, ob Zimmerer, Dachdecker oder Heimwerker. Seit 1967 gibt es die Schraube, die inzwischen ein Synonym für Spanplattenschrauben geworden ist. Der Name „Spax“ steht für...

mehr
Ausgabe 03/2017

50 Jahre Spax

In diesem Jahr feiert die Firma Spax das 50-jährige Jubiläum der Marke. Im Laufe der Jahre wurden die Schrauben ständig technisch weiterentwickelt. 1989 kam die „Spax-S“ mit patentiertem...

mehr
Ausgabe 04/2024

Schwarze Schraube für Holzfassaden

Zur universellen Montage von Fassadenbrettern ist die schwarze Spax-Fassadenschraube „Blax“ mit Teilgewinde und „Cut“-Spitze geeignet. Die pfeilförmige Spitze der Schraube sorgt für ein exaktes...

mehr
Ausgabe 07/2020

Montage auf Holz-Unterkonstruktionen

Serie vorgehängte, hinterlüftete Fassade mit Aluminiumverbundplatten, Teil 8

Die Befestigung der Verbundplatten mit Nieten auf einer Aluminiumunterkonstruktion war Thema der letzten Praxistipps zur VHF. Der große Vorteil bei Alu-Unterkonstruktionen liegt in der Verwendung auf...

mehr