BMI Group erhöht Produktionskapazitäten

Produktion von Kunststoffbahnen ab 2024 in der Slowakei - Standort Wächtersbach wird geschlossen

Mit einer Investition in zweistelliger Millionenhöhe plant die BMI Group den Ausbau ihrer Produktionskapazitäten für Kunststoffdachbahnen. Eine neue Produktionsanlage soll dafür am BMI Standort im slowakischen Štrovo errichtet werden. Die Produktion von Kunststoffdachbahnen der BMI Group soll ab 2024 am dortigen Standort gebündelt werden. Die zusätzliche Produktionslinie in Štrovo soll spätestens Mitte 2024 in Betrieb genommen werden.

BMI-Standort in Wächtersbach wird geschlossen

Mit der Entscheidung löst das Unternehmen gleichzeitig eine Standortfrage. Der Mietvertrag für ein derzeitiges Produktionsgelände der BMI Group für Kunststoffdachbahnen im hessischen Wächtersbach läuft Ende 2024 aus. Das Gelände wird nach Angaben der BMI Group dann an den Eigentümer zurück gegeben. Die Produktion von Kunststoffdachbahnen in Wächtersbach wird laut BMI Group eingestellt. Ab 2024 werden alle BMI-Kunststoffdachbahnen für den deutschen Markt ausschließlich im Werk in Štrovo produziert.

Mit den Marken Cosmofin, Tectofin und Wolfin ist die BMI Gruppe einer der größten Anbieter von Abdichtungsbahnen aus Kunststoff auf dem deutschen Markt.

Mehr Informationen unter www.bmigroup.de

x

Thematisch passende Artikel:

Spatenstich für Kunststoff-Dachbahnenwerk in Schwepnitz

Spatenstich f?r Bauder PVC Dachbahnen Werk in Schwepnitz Januar 2021

Seit 2000 produziert die Paul Bauder GmbH & Co. KG, Hersteller von Dachsystemen für Steil- und Flachdächer, FPO-Kunststoffdachbahnen in Bernsdorf. Später ging es aus Platzmangel mit der Produktion...

mehr
Ausgabe 03/2022

Bauder investiert und erhöht die Produktionskapazitäten

Geschaeftsfuehrung_Bauder.jpg

Eine hohe Nachfrage nach Baustoffen, Verknappungen durch Produktionsausfälle und die weltweit angespannte Lage im Logistikbereich sorgen europaweit für Lieferengpässe. Auch bei der Firma Bauder kam...

mehr
Ausgabe 08/2019

Recycling von Kunststoffdachbahnen

Sanierung_Stadtwerke_Luebeck.JPG

Von der Wegwerfgesellschaft zur Kreislaufwirtschaft: Erst Anfang März 2019 hat die Europäische Kommission ihren Bericht zu einem entsprechenden Aktionsplan vorgelegt. In Deutschland hat das...

mehr
Ausgabe 03/2018

Wurzelfeste Kunststoffdachbahnen

Darauf kommt es an bei Dachbegrünungen mit Kunststoffdachbahnen
Einfache Intensivbegr?nung  DUD e. V. und Mitgliedsunternehmen

Nahezu alle Dächer lassen sich begrünen, sofern die statischen Voraussetzungen geprüft sind und die Begrünungsart auf die Neigung der Dachkonstruktion abgestimmt ist. Bereits in der frühen...

mehr