Freisprechungsfeier für Dachdeckergesellen und -gesellinnen in Karlsruhe

Dachdeckergesellen und Dachdeckergesellinnen Freisprechung Karlsruhe 2023 101 erfolgreiche Dachdeckerinnen und Dachdecker wurden in den Gesellenstand erhoben
Foto: LIV Dachdeckerhandwerk BW

101 erfolgreiche Dachdeckerinnen und Dachdecker wurden in den Gesellenstand erhoben
Foto: LIV Dachdeckerhandwerk BW
Am Samstag, 21. Oktober 2023 wurden im Tollhaus Karslruhe 99 junge Dachdecker und 2 Dachdeckerinnen in den Gesellenstand erhoben. Der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Baden-Württemberg hatte zu der zentralen Freisprechungsfeier eingeladen.

Nach der Begrüßung durch Landesinnungsmeister Karl-Heinz Krawczyk trugen zunächst die Lehrlingswarte der zehn regionalen Dachdecker-Innungen ihre ganz persönlichen Statements zu Bildung, Ausbildung, Fachkräftesituation, aber auch Wünsche und Glückwünsche, vor. Anschließend erhob Janine Neureuther, stellvertretende Landesinnungsmeisterin, die erfolgreichen Dachdeckerinnen und Dachdecker in den Gesellenstand. Stolz war sie dabei auf die hohe Erfolgsquote bei den Abschlussprüfungen im Winter 2022/Frühjahr 2023: Von insgesamt 118 Prüflingen hatten 101 die Gesellenprüfung bestanden.

Als Landessieger wird Tom Seel, vom Ausbildungsbetrieb FWS Bedachungen GmbH in Weissach im Tal, an den German Craft Skills, dem bundesweiten Finale zur Ermittlung des Besten im Dachdeckerhandwerk Deutschlands, teilnehmen. Das Finale des Berufswettbewerbs findet am 6. und 7.11.2023 im Dachdeckerbildungszentrum DBZ in Karlsruhe statt.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 08/2023

Drei Sieger gekürt bei der deutschen Meisterschaft im Dachdeckerhandwerk 2023

Deutsche Meisterschaften im Handwerk im Dachdecker-Bildungszentrum Baden-Württemberg in Karlsruhe
Dachdecker-Bundessieger-Paul_Ostermann-ZVDH.jpg

Die 13 Landessieger und eine Landessiegerin meisterten im Karlsruher Dachdeckerbildungszentrum unter Zeitdruck Aufgaben in den Bereichen Steildach, Flachdach und Fassade. Am ersten Wettbewerbstag...

mehr

Soprema spendet an Initiative Zukunft Dachdecker

Der Abdichtungs- und Dämmstoffhersteller SOPREMA hat 5000 Euro an „Zukunft Dachdecker“ gespendet, die Jugendorganisation des Landesinnungsverbands des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz. Den...

mehr
Ausgabe 08/2022

Dachdeckerinnen auf den ersten beiden Plätzen

Bundesentscheid im Leistungswettbewerb des Dachdeckerhandwerks im Oktober
Bundesentscheid_BBZ_2022_Siedle-HA-Photo-Herzmann_2751.jpg

Im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) in Mayen traten vom 21.-22.10.2022 zehn Dachdecker/innen an, um beim Bundesentscheid des Leistungswettbewerbs im Dachdeckerhandwerk ihr...

mehr
Ausgabe 04/2019

Meisterkurse in Teilzeit für Dachdecker

dachdecker_Meisterkurs_Teilzeit_.jpg

Eine Meisterausbildung in Teilzeit ermöglicht es Gesellen, den Meistertitel berufsbegleitend zu erlangen. Dieses Jahr können Dachdecker bei der Hand­­werkskam­mer Cottbus erstmals ihren...

mehr