Dach & Dächer

Ausgabe 07/2024

Nach Sanierung noch energieeffizienter

Dachsanierung für Tribünendach mit Photovoltaikanlage im Bonner Sportpark Nord

Das Tribünendach des Stadions im Bonner Sportpark Nord musste saniert werden, weil aufgrund von Schäden auf der Dachfläche Wasser in die Räumlichkeiten darunter eingedrungen war. Neben einer neuen...

mehr
Ausgabe 07/2024

Anschlussband für Wand- und Kaminanschlüsse

Wand- oder Kaminanschluss Vario-Fit, Mage Roof & Building Components GmbH

Mit „Variofit“ bietet die Mage Roof & Building Components GmbH eine wirtschaftlich zu verarbeitende Lösung für den fach­gerechten Wand- oder Kamin­anschluss. Dank der zum Patent angemeldeten...

mehr
Ausgabe 07/2024

Zertifizierte Absturzsicherung mit Schienensystem

Schienensystem ?FSA 2010-H? von Lux-Top

Das Schienensystem „FSA 2010-H“ von LUX-Top ist neben der Nutzung auf dem Flachdach nun auch auf dem Steildach anwendbar. Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat diese Anwendung mit einer...

mehr
Ausgabe 07/2024

BG BAU eröffnet neues Praxiszentrum in Feuchtwangen

Das im Oktober in Feuchtwangen eröffnete Praxiszentrum der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) bietet Seminare rund um die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz im Baugewerbe. Auf...

mehr
Ausgabe 07/2024

Neues System zur Aufständerung und Ballastierung von Photovoltaikanlagen

Leichtbau-Tanks zur Ballastierung -Zambelli Holding GmbH

Gemeinsam mit der Firma Huber Solarfix bietet der Dachentwässerungsspezialist Zambelli ein neues Aufständerungs- und Ballastierungssystem für Photovoltaikanlagen auf Flachdächern an. Wassertanks aus...

mehr
Ausgabe 07/2024

Sheddächer saniert und neu abgedichtet

Sanierung von 12 Sheddächern am Stammsitz von GEZE in Leonberg
GEZE Stammsitz in Leonberg, Au?enansicht

Am Stammsitz der Firma GEZE in Leonberg mussten zwölf Sheddächer mit einer Gesamtfläche von knapp 12 000 m² saniert werden. Eine Dachneigung von 23 Grad und schmale Rinnen stellten Herausforderungen...

mehr
Ausgabe 07/2024

Neues Konzept für materialsparendes Dachtragwerk aus Holz wird entwickelt

Projektteam „Timberplan+” entwickelt prototypisches, digitales Konzept für Planung, Vorfertigung und Montage von Hallendächern

Beim Neubau von landwirtschaftlichen Gebäuden ist Holz der am häufigsten verwendete Baustoff, mit steigender Tendenz. Im Rahmen des Verbundvorhabens „Timberplan+“ hat sich ein Projektteam, bestehend...

mehr
Ausgabe 07/2024

Dachfenster ist nicht gleich Dachfenster

Kundschaft aktiv bei der Auswahl beraten und profitieren

Bei der Beratung von Kunden für die passende Dachfensterlösung müssen viele Aspekte beachtet werden. Wie Betriebe ihre Kunden richtig beraten und welche Vorteile verschiedene Fensterlösungen mit sich...

mehr
Ausgabe 07/2024

Netzwerktreffen zur Absturzsicherheit

Nachbericht zum 8. Fachkongress für Absturzsicherheit 2024

Über 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten den 8. Fachkongress für Absturzsicherheit im Oktober 2024 in Dortmund. Neben der Planung und Montage von Absturzsicherungen auf Dächern mit...

mehr
Ausgabe 06/2024

Rechteckige Notentwässerung

Der Hersteller Loro hat einen neuen Rechteckspeier in sein Programm aufgenommen. Mit ihm lässt sich die ­Notenwässerung eines Flachdachs ­optisch gut in moderne Wohnarchitektur integrieren, die sich...

mehr