Soudal präsentiert sein Portfolio auf der BAU 2025

Lösungen für die Segmente Fenster, Dach und Innenausbau

Auf der Messe BAU wird das Unternehmen Soudal das Konzept der „neuen Bauchemie“ als Ergänzung zur klassischen Bauchemie vorstellen. Der Kleb- und Dichtstoffhersteller wird vom 13. bis 17. Januar 2025 mit einem 200 m² großen Stand auf der Messe in München vertreten sein.

Soudal stellt seine Produktlösungen auf der Messe BAU 2025 am Stand 211 in Halle B6 vor
Foto: Soudal

Soudal stellt seine Produktlösungen auf der Messe BAU 2025 am Stand 211 in Halle B6 vor
Foto: Soudal

Im Profibereich zeigt das Unternehmen seine Produkte für die Segmente Fenster, Dach und Innenausbau. Während beim Innenausbau der Fokus auf Hybridpolymeren liegt, steht in den Bereichen Fenster und Dach die luftdichte Gebäudehülle im Mittelpunkt. Praxiserprobte Systemlösungen unterstützen Fachhandwerker beim luftdichten Bauen und Sanieren und tragen im Neubau und im Bestand zur Energieeffizienz von Gebäuden bei. Am Soudal-Messestand werden Neuheiten und Weiterentwicklungen wie der neue Füll- und Dämmstoff „MF 167“ präsentiert.

Neues Sortiment emissionsarmer Produkte

Neben herkömmlichen Kleb- und Dichtstoffen stellt Soudal auf der Messe wasserbasierte Alternativen vor, deren Inhaltsstoffe zum Teil aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen und deren Verpackungen aus Rezyklat gefertigt sind. Dazu zählt das neue „Wohngesund“-Sortiment, das seit Frühjahr 2024 auf dem Markt ist und aus emissionsarmen Produkten (EC1 Plus zertifiziert) besteht.

Ressourcenschonende Technologien

Durch PV-Anlagen auf den eigenen Firmendächern deckt das Unternehmen Soudal seinen Strombedarf zunehmend aus erneuerbaren Energien. Eine eigene Windkraftanlage am Hauptsitz in Turnhout liefert bei gutem Wind genügend Energie für die PU-Schaum-Produktion
Foto: Soudal

Durch PV-Anlagen auf den eigenen Firmendächern deckt das Unternehmen Soudal seinen Strombedarf zunehmend aus erneuerbaren Energien. Eine eigene Windkraftanlage am Hauptsitz in Turnhout liefert bei gutem Wind genügend Energie für die PU-Schaum-Produktion
Foto: Soudal
Soudal fördert die Kreislaufwirtschaft durch den Einsatz von Kartuschen aus Post-Consumer-Recyclingmaterial und treibt nach eigenen Angaben die Entwicklung ressourcenschonender Technologien sowie lösemittel- und weichmacherfreier Rezepturen voran. Gleichzeitig steigert der Dicht- und Klebstoffhersteller seine Markenbekanntheit als Hauptsponsor des Radsportteams „Soudal Quick-Step“ – mehr darüber erfahren Besucher am Soudal-Messestand auf der BAU.

Soudal lädt dazu ein, die Verarbeitung verschiedener Kleb- und Dichtstoffe im Rahmen von Live-Vorführungen am Messestand kennenzulernen und bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die Produkte zu testen. Während der gesamten Messe stehen außerdem Fachberater für Kundengespräche zur Verfügung.

Soudal auf der BAU 2025: Halle B6 am Stand 211


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 08/2024

Sika mit zwei Ständen auf der Messe BAU 2025

Auf der BAU 2025 wird das Unternehmen Sika neue Produkte und Dienstleistungen für die Baubranche vorstellen. Dabei wird die Sika Deutschland GmbH erstmals neben der Dachmarke Sika auch mit den...

mehr

Soudal zeigt stabile Geschäftsentwicklung

Einen besonderen Fokus legt der Hersteller Soudal nach eigenen Angaben auf den Ausbau der Märkte in Österreich und der Schweiz. Diese Märkte bieten nach Ansicht von Harald Lüdtke,...

mehr

Rückblick auf die Messe BAU 2025

Positive Resonanz von Besucherinnen, Besuchern und Ausstellern

Die Besucherzahlen der Messe BAU 2025 mit mehr als 180 000 Besucherinnen und Besuchern waren fast so hoch wie zur vergangenen Ausgabe der Messe vor zwei Jahren (2023: 190 000 Besucherinnen und...

mehr