Holz-Hybrid-Großprojekt am Berliner Südkreuz
Nachdem Zech Building im März 2019 von Edge den Großauftrag zur Realisierung und schlüsselfertigen Errichtung des Projektes "Edge" Südkreuz zugesprochen bekam, sind am Projektstandort deutliche Fortschritte zu sehen.
"Edge" am Südkreuz in Berlin wird federführend von der Zech Bau SE Niederlassung Berlin errichtet und wird künftig von dem Energieversorger Vattenfall als neue Deutschlandzentrale genutzt. Das Gebäudeensemble umfasst insgesamt rund 32 000 m² Geschossfläche (GF) und besteht aus zwei Baukörpern. Die oberirdischen Geschosse werden in modularer Holz-Hybrid-Bauweise errichtet.
Die Kombination des nachwachsenden Rohstoffs Holz mit Beton ermöglicht für die Herstellung des Rohbaus eine Reduktion der anfallenden CO2-Emissionen um bis zu 80 Prozent pro Quadratmeter Nutzfläche im Vergleich zur konventionellen Stahlbetonbauweise.
Zech Building
In der Zech Building sind alle Baukompetenzen der Zech Group SE gebündelt. Letztere ist eine strategische Management-Holding, unter der drei Geschäftsbereiche mit operativ tätigen Führungsgesellschaften zusammengefasst sind. Die operativen Gesellschaften sind in den Bereichen Building, Real Estate und Hotel tätig. Dabei konzentriert sich die Unternehmensgruppe mit mehr als 9000 Mitarbeitern auf die Wertschöpfungskette rund um die Immobilie.