Dachintegrierbares Photovoltaiksystem

Indachsystem für Photovoltaik
Foto: Swisspearl

Foto: Swisspearl
Mit dem „Sunskin Roof Lap“-System bringt die Schweizer Swisspearl Group ein Indach-PV-System mit Modultechnik auf den deutschen Markt. Das Montagesystem, die Solarmodule sowie die Faserzementplatten für die ergänzende Dacheindeckung wurden von der Swisspearl Group entwickelt und in Europa hergestellt. Die Solarmodule des „Sunskin Roof Lap“ ersetzen zum Teil die Dacheindeckung und schützen wie diese das Unterdach vor Wind und Wetter. Die PV-Module werden aus jeweils zwei gewalzten, 3,2 mm starken Einscheibensicherheitsglasscheiben hergestellt und gelten als widerstandsfähiger als Glas-Folien-Module. Lieferbar sind die Module des dachintegrierten PV-Systems in drei Größen. Der Hersteller gewährt eine zehnjährige Produkt- und eine 25-jährige Leistungsgarantie für die Solar­module. Geplant wird die Dacheindeckung mit dem Indach-PV-System durch den Archi­tekten oder Dachdecker im Zuge der Genehmigungsplanung oder Dachsanierung. 

Swisspearl Deutschland GmbH
93149 Nittenau
Tel.: 09436/9033297
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025

Dachdeckung mit großen Faserzementplatten

Faserzementplatten ?Tectolit Flat? von Swisspearl

Das Unternehmen Swisspearl hat auf der Messe BAU 2025 ein neues System für die Dachdeckung mit großformatigen Faserzementplatten vorgestellt. Verfügbar ist das System in einer Variante, bei der...

mehr

Neues Photovoltaiksystem für Schieferdächer

Installation von Aufdach-PV-Anlagen auf Schieferdächern

Das neue Aufdach-Photovoltaiksystem verfügt über eine geringe Aufbauhöhe. Anders als gewöhnliche, aufgeständerte Solaranlagen fügt sich das neue Photovoltaiksystem von Rathscheck harmonisch in...

mehr
Ausgabe 08/2024

Faserzementprodukte für Dächer und Fassaden

Swisspearl zeigt auf der Messe BAU Dach- und Fassadenplatten aus Faserzement
Structa-Dachplatten von Swisspearl

Der schweizerische Hersteller Swisspearl bietet ein umfangreiches Sortiment an Faserzementprodukten für Fassaden, Dächer und Innenräume. Die Fassaden- und Dachplatten des Herstellers stehen in zwei...

mehr
Ausgabe 06/2024

Indach-Photovoltaiksystem auf Kirchendach installiert

Die katholische Pfarrkirche St. Antonius in Dersum wurde zwischen 1874 und 1875 nach Plänen des Dombaumeisters Johann Bernhard Hensen im neugotischen Stil erbaut. Der dunkle Backsteinbau verfügt...

mehr
Ausgabe 03/2023

Photovoltaiksystem für Schieferdächer

Rathscheck Schiefer PV Indachsystem

Rathscheck hat ein neues Photovoltaiksystem entwickelt, dass die flächenbündige Integration von PV-Modulen in Schieferdächer ermöglicht. Es besteht aus einer Unterkonstruktion, den...

mehr